Ölbronn-Dürrn
Ölbronn-Dürrn -  25.04.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ölbronn-Dürrn bessert bei digitalen Infrastruktur an Schulen nach

Ölbronn-Dürrn. Nachdem im Rahmen des Digitalpakts für die Kirsten-Boie-Grundschule Dürrn bereits ein Netzwerkverkabelungskonzept erstellt und umgesetzt wurde, soll nun auch in der Eichelbergschule Ölbronn die digitale Infrastruktur verbessert werden. Der Gemeinderat beauftragte eine Pforzheimer Firma mit der Erweiterung der Elektroinstallation. Kostenpunkt: rund 28.000 Euro.

Die Arbeiten sollen zusammen mit denen vorgenommen werden, die noch beim Brandschutzkonzept nötig sind. Dort hat sich gezeigt, dass im Bereich der Decken nachgearbeitet werden muss. Die Rohdecken sind mit Holzpanelen verschalt, die nun entfernt werden müssen. Weil die Elektroinstallation bisher an den Holzpanelen angebracht war, muss auch sie erneuert werden. Der erste Abschnitt der Schule ist laut Bürgermeister Norbert Holme in den Sechzigerjahren gebaut worden. Dass jetzt Nachträge nötig sind und weitere Kosten auf die Gemeinde zukommen, findet er „höchst unerfreulich“.

Auch auf dem Pausenhof stehen Bauarbeiten an: Die Fliesen sollen erneuert werden, weil sie bei Nässe rutschig werden. Dies kommt wegen der undichten Pausenhofüberdachung oft vor. Mehrere Unfälle hat es schon gegeben. Nun sollen für 9000 Euro die Fliesen abgeschliffen, chemisch behandelt und imprägniert werden.

Autor: Nico Roller