Ölbronn-Dürrn
Ölbronn-Dürrn -  19.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ölbronner Designer Eberhard Hagmann als Ehrengast bei Junghans gewürdigt

Schramberg. Zu den Ehrengästen der Eröffnungsfeier im neuen Junghans Terrassenbau-Museum in Schramberg zählte auch Eberhard Hagmann. Der Ölbronner war von 1974 bis 1981 verantwortlicher Designer für Junghans-Armbanduhren.

Nach seiner Anstellung als Chefdesigner arbeitete er zwei Jahre freiberuflich als Berater weiter. Das Museum zeigt einige unter seiner Ägide entstandene Entwürfe und Modelle sowie Bilder von Werbeaufnahmen und Katalogen. Hagmann gestaltete den technologischen Übergang von der Mechanik- in die Quarz-Zeit. „Zudem wurde ich als schmuckaffiner Designer bewusst aus Pforzheim geholt, weil Junghans damals Defizite im Sortiment von Schmuckbanduhren für Damen hatte“, erinnert sich der 68-Jährige.

In den 1990ern habe er dann dazu beigetragen, die Marke mit einer Mechaniklinie wieder zum früheren Kern zurückzuholen. Er freue sich sehr, als Designerpersönlichkeit eingeladen worden zu sein, die zur Entwicklung der Marke beigetragen habe. Hierbei reiht er sich ein in weitere große Namen wie Max Bill vor seiner Zeit und Hartmut Esslinger, der nach ihm die erste Funk-Armbanduhr entwickelt hat. Hagmann, Diplom-Designer mit Ausbildung an der Pforzheimer Hochschule für Gestaltung und Geschäftsführer der Agentur Idea Design, hat in seinem Berufsleben Tausende Uhren gestaltet, auch für Buben & Zörweg, Fabergé, Glashütte und Dugena.

Autor: mich