Akustische Vielfalt mit Niveau: 650 Besucher beim X-Mas-Rock in Ötisheim
Ötisheim. Vielfältig, frisch und experimentierfreudig: Pop-Musik aus den Achtzigern bleibt schon deshalb angesagt. Zudem sind die Teens und Twens dieser Zeit heute solvente Fans im besten Schwabenalter. Oder drüber. Der „X-Mas Rock“ der Formation „Human“ wurde am zweiten Weihnachtsfeiertag erneut zum zugkräftigen Zuschauermagnet. Laut Veranstalter kamen in etwa 650 Konzertbesucher zu dem beliebten Event.
„Die Einladung zu diesem Gig“, ließ die viel gebuchte Sängerin Ira Diehr die Zuschauer in der Erlentalhalle wissen, „war mein schönstes Weihnachtsgeschenk“. Gleich darauf verlieh die Mannheimerin mit ihrer ausdrucksstarken Stimme zwei typischen Songs der 80er-Jahre neue Strahlkraft: „Don‘t Get Me Wrong“ (von Chrissie Hynde) und „Love Is A Battlefield“ (Pat Benatar). Bereits zuvor hatte ein anderer musikalischer Gast – Saxophonist Michael Steiner – bei David Bowies Nummer Eins-Hit „Let‘s Dance“ instrumental für Furore gesorgt. Weitere Bühnengäste zeigten sich im zweiten Set des „X-Mas Rocks“: Gitarrist Manne Wirth (Novemberliebschaft) zelebrierte gemeinsam mit dem umtriebigen Human-Frontman Oliver Gössele einen handverlesenen Strauß akustisch arrangierter Pop-Songs und die zierliche Filipina April Canlas Luther, eigens aus Bad Rappenau angereist, überzeugte mit den gleichermaßen in Ohren und Beine gehenden Songs – „Wanna Dance With Somebody“ und „Time After Time“.
Mehr über den X-Mas-Rock in Ötisheim lesen Sie am Samstag, 28. Dezember 2019, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.