Ötisheim
Ötisheim -  27.08.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Boule-Verein Ötisheim tagt draußen und beeilt sich

Ötisheim. Kürzlich holte der Verein „Boule für Alle Ötisheim“ pandemiebedingt seine Jahreshauptversammlung nach.

Corona konform wurden vor dem Vereinsheim draußen am Freibad beim gemeinsamen Vereinsheim des TCÖ und des BfA auf der Wiese mit genügend Abstand 22 Mitglieder empfangen. Der Beginn war auf 18 Uhr terminiert. Der nächste große Regenschauer auf 19.10 Uhr. Das in 2020 neu gewählte Vorstandsduo von Patrick Herrling als Vorsitzenden und Achim Dürr als Vize ist inzwischen aber mehr als krisenerprobt, so dass diese Zeitbedrängnis mit einem Lächeln quittiert wurde. Nachdem klar war, dass man die bisherige Covidwellen finanziell mit einem blauen Auge auch Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Exmitglieds überstanden hatte, wurde der Bericht über das vergangene Chaosjahr vorgetragen. Durch die Neueinführung eines Newsletters konnte man die Mitglieder des Boule-Vereins regelmäßig informieren, auch wenn man sich viel zu selten sehen konnte beim Sport.

Gewinnspiele und Ostergrüße, aber auch Verbandsinfos und Durchhalteparolen spornten viele an, dem Club die Stange zu halten. Neu gegründete WhatsApp-Orgagruppen, die dem Beirat und der Vorstandschaft zur Hilfe gehen in Sachen Sport, Catering, Platz und Kommunikation taten ein übriges, um die Krise gemeinsam zu meistern, ohne weitere Mitgliederverluste. Im Gegenteil. Der Bouleclub ist sogar um ein Mitglied gewachsen.

Am schönsten war jedoch die Tatsache, dass alle Boulespieler gesund und munter durchgekommen sind. Einige von ihnen erlebten nun die Neuwahlen bei der Rekordsitzung, die von Patrick Herrling geleitet wurde. Als 2. Vorsitzender wurde einstimmig im Amt Achim Dürr bestätigt. Der Dank fiel noch schneller aus, da die Gewitterwolken nun schon nahezu den Freibadwald erreicht hatten. Als Beirätin wurde Ellen Böhme ebenso wiedergewählt, wie auch Ab Leushuis, der auch das Protokoll führte. Als Kassenprüfer einstimmig wiedergewählt Sabine Mohr und Peter Weissert. ad