Ötisheim
Ötisheim -  01.06.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Corona bei Ötisheimer Finanzen spürbar

Ötisheim. Auch im Ötisheimer Gemeindehaushalt ist die Corona-Krise spürbar. Trotzdem wird keine Haushaltssperre erlassen. Das wurde in der jüngsten Gemeinderatsitzung berichtet. Aktuell gebe es von Ötisheimer Firmen bereits Anträge, die Gewerbesteuervorauszahlungen um rund 100 000 Euro zu reduzieren.

Ein Rückgang der Gewerbesteuer mache sich im Haushaltswerk aber erst in den Folgejahren bemerkbar. Und durch die Absage zahlreicher Veranstaltungen fehlten Gebühreneinnahmen bei den öffentlichen Einrichtungen. Überdies müsse mit einem Rückgang des Einkommensteueranteils gerechnet werden. Genaueres wisse man aber erst durch die Mai-Steuerschätzungen. Sollte ein Fehlbetrag im Ergebnishaushalt entstehen, müsste ein Nachtragshaushalt in Erwägung gezogen werden. In Ötisheim gebe es keine Unterhaltsrückstände. Und zur Aufrechterhaltung der Liquidität seien anhand der guten finanziellen Lage Ötisheims sowieso keine Kassenkredite erforderlich. Trotzdem dürfte in 2020 nur das repariert werden, was funktionsbedingt erforderlich ist.

Autor: ip