Ötisheim
Ötisheim -  06.02.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Indiacaspieler hoffen auf viele Besucher bei Turniertagen in der Ötisheimer Sporthalle

Ötisheim. Am Wochenende, 11. und 12. Februar, ist Ötisheim nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder das Ziel zahlreicher Indiaca-Mannschaften. Drei Jahre ist es nun her, dass beim zurückliegenden Ötisheimer Indiacaturnier der gelbe Ball mit den vier roten Federn über das Netz geschlagen wurde. 2021 und 2022 musste das beliebte Event wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Glücklich schätzten sich die Ötisheimer Indiacaspieler Anfang März 2020, dass das Turnier damals mit etlichen neu eingeführten Auflagen (Abstand, Lüften, Desinfektion, Adressenlisten) überhaupt noch durchgeführt werden konnte. Bereits eine Woche später wurden alle Veranstaltungen deutschlandweit abgesagt.

Doch dies ist Vergangenheit und die Ötisheimer schauen zuversichtlich in die Zukunft. Am kommenden Wochenende ist es nun endlich wieder soweit. Das Ötisheimer Indiacaturnier kommt in seiner gewohnten Form, jedoch in neuem Gewand sprich neuer Sporthalle, zurück. Dann gibt es wieder spannende – und manchmal auch nervenaufreibende – Indiacaspiele zu sehen. Über 60 Mannschaften in den Altersklassen „bis zehn Jahre“ und bis zur erst vor zwei Jahren auf Bundesebene neu eingeführten Altersklasse „65+“ jubeln, spielen, schmettern und hechten um jeden Punkt.

Die Vorfreude auf das Turnier ist nicht nur bei den Ötisheimer Indiacamannschaften groß. „Schon bevor die ersten Informationen zum Turnier rausgegeben wurden, sind viele Anfragen eingegangen“, berichtet Werner-Patrick Girrbach, Vorsitzender des Ötisheimer Indiacavereins. Die Nachfrage ist groß. „Nach drei Jahren freuen sich viele wieder auf Indiaca unter Turnieratmosphäre“, so der Vereinsvorsitzende. Neben Baden-Württemberg sind auch Mannschaften aus Rheinland-Pfalz und Bayern in diesem Jahr am Start.

Für die neue Ötisheimer Sporthalle bedeutet dies eineinhalb Jahre nach der offiziellen Einweihung den ersten großen Stresstest. Über 300 Spieler von sechs bis 70 Jahren werden die Sporthalle an diesem Wochenende testen. Die Veranstalter laden die Bevölkerung an beiden Tagen ein, dies tatkräftig zu unterstützen. Auf der Tribüne haben bis zu 199 Besucher Platz, um die Ötisheimer Mannschaften anzufeuern, und der große Essenbereich am Eingang lädt zum Verweilen und Stärken ein. Der Eintritt ist frei und die ganztägige Verpflegung ist wie gewohnt breitgefächert von deftig über vegetarisch bis hin zu Kaffee und Kuchen.

Gleichzeitig wird das 20-jährige Bestehen des Ötisheimer Indiacavereins gefeiert: Dazu lädt der Verein alle ehemaligen Mitglieder zu einem kostenfreien Kaffee und Kuchen ein.

Beginn ist jeweils um 9 Uhr mit einem interessanten Sportlergottesdienst. Die Siegerehrungen der weiblichen und männlichen Mannschaften finden am Samstag voraussichtlich gegen 17 Uhr statt, die Siegerehrungen der gemischten Mannschaften am Sonntag gegen 16 Uhr.

Weitere Informationen, Bilder und Ergebnisse der letzten Turniere gibt es unter www.indiaca-oetisheim.de.

Autor: pm