Ötisheimer Adventswoche beliebter denn je
Ötisheim. Erneut zahlreich sind die Besucher wieder zur Adventswoche in die Historische Kelter nach Ötisheim geströmt, die inzwischen zum achten Mal stattgefunden hatte. An allen Veranstaltungstagen war die Kelter bis auf den letzten Platz gefüllt und hunderte Glühweinbecher und Essen gingen über die Theke der kleinen Blockhütten auf dem Vorplatz.
Neben dem besinnlichen Programm des Waldkindergartens unter dem Motto „Und wieder ist Advent“ am Montag, begeisterten die Musikfreunde Ötisheim am Dienstag das Publikum mit einer bunten Mischung aus Evergreens und Weihnachtsliedern.
Am Mittwoch glänzten sowohl die Chorkinder der Henri-Arnaud-Grundschule als auch die Kinder der neuen Gitarrenklasse mit weihnachtlichen Stücken. Alle Schüler bewiesen ihr Können. Getreu dem Motto „Und wieder kommen wir zusammen“ zeigten Schülerinnen und Schüler der Henri-Arnaud-Grundschule, welches Talent in ihnen steckt.
Am Donnerstag begeisterte der Männergesangverein Ötisheim sowie der Chor „Klangtastisch“ die bis zur Eingangstür gefüllte Kelter. Die rund 140 Sitzplätze waren bereits wenige Minuten nach Einlass belegt. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch, zahlreiche weitere Gäste fanden an Stehtischen Platz, um den Gesängen zu lauschen. Zusätzlich begeisterten Pfarrer Markus Epting und das Blockflötenensemble „subPranino“.
Zum Abschluss der Adventswoche trat am Freitag dann das Schauspielerinnen-Duo Christina Rieth und Felixa Dollinger auf. Der spannende Weihnachtskrimi wurde von einem Drei-Gang-Menü begleitet. Im Laufe des Abends schlüpften die Schauspielerinnen in 13 verschiedene Rollen und sorgten vor allem durch das aktive Einbinden der Gäste immer wieder für Gelächter und spontanen Applaus.
Wie in jedem Jahr sammelte das Organisationsteam Spenden für bedürftige Ötisheimer Bürger, um allen Menschen in der Gemeinde ein fröhliches Weihnachtsfest zu bescheren. Mit über 4600 Euro war nicht nur Adventswoche, sondern auch die Spendenaktion ein voller Erfolg.