Ötisheim
Enzkreis -  12.04.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

PZ-Leser starten mit Roy Kieferle am 27. April zur Bärlauch-Tour

Ötisheim/Enzkreis. Wenn sich draußen immer häufiger die Sonne zeigt und wieder zartes Grün an Büschen und Bäumen sprießt, dann juckt es auch PZ-Kolumnist und Fernsehkoch Roy Kieferle zunehmend in den Fingern, um die neue Bärlauchernte für seine Gaststätte „Wagnerstüble“ in Dobel einzubringen. „Ich war in den vergangenen Wochen schon häufiger im Wald unterwegs. Bärlauch bleibt bei mir auf der Speisekarte, bis die letzte Blüte gefallen ist“, sagt Kieferle.

Roy Kieferle Bärlauchwanderung Ötisheim
Auf Bärlauchsuche mit Jung und Alt macht sich Roy Kieferle (Vierter von rechts) bald wieder im Ötisheimer Kohlplattenwald. Foto: Meyer (Archivfoto)

Um das gesunde Wunderkraut möglichst vielen Genießern schmackhaft zu machen, bietet der Kräuter-Experte schon seit Jahrzehnten eine Bärlauchwanderung mit PZ-Lesern in Kooperation mit der Gesundheitskasse AOK an. Gemeinsam gesammelt wird das würzige Kraut wieder am Donnerstag, 27. April, wie gewohnt im Ötisheimer Kohlplattenwald. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Bärlauchsammler und -sammlerinnen treffen sich zum Tourstart um 16.30 Uhr vor dem Ötisheimer Naturfreundehaus. Denn nicht weit davon entfernt wächst das „grüne Gold des Waldes“ in Unmengen und darf von jedermann gepflückt werden.

„Ich hoffe auf eine möglichst große Wandergruppe und freue mich jetzt schon darauf, wieder viele alte Bekannte zu treffen“, sagt Roy Kieferle. Mit seinen Wandergästen teilt der Dobler Fernsehkoch auch gerne sein umfangreiches Bärlauchwissen und gibt Tipps zur Zubereitung.

„Petersilie ist im Kräutergarten zwar auch ein Dauerbrenner, aber Bärlauch gibt es halt nur in dieser Jahreszeit“, betont Kieferle, der das Wildkraut als „Tonikum für Leib und Seele“ bezeichnet.

Nach dem Ende der Tour ist vorgesehen, im Ötisheimer Naturfreundehaus einzukehren, wo die Wandergruppe mit Bärlauch-Ziegenquark und selbstgebackenem Dinkelbrot auch noch etwas Leckeres zu essen bekommt.