Ötisheim
Enzkreis -  05.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Roy Kieferle startet zur Bärlauch-Tour: Kräuter-Experte aus Dobel bietet wieder Wanderung in Ötisheim an

Ötisheim. Wenn sich die Sonne immer öfter zeigt und die ersten Vorboten des Frühlings mit ihrem saftigen Grün auf Wiesen und in Wäldern sprießen, juckt es PZ-Kolumnist und Fernsehkoch Roy Kieferle schon längst in den Fingern. Denn dann beginnt der Wachstums-Countdown für das Wunderkraut des Waldes, den Bärlauch.

Viel Spaß bei der Bärlauchwanderung mit Roy Kieferle (rechts) im Jahr 2019 hatten unter anderem Ulla und Klaus Gallian aus Pforzheim.
Viel Spaß bei der Bärlauchwanderung mit Roy Kieferle (rechts) im Jahr 2019 hatten unter anderem Ulla und Klaus Gallian aus Pforzheim. Foto: Ketterl (Archivfoto)

Deswegen bietet Kräuter-Experte Kieferle schon seit Jahrzehnten die PZ-Bärlauchwanderung mit Publikum in Kooperation mit der AOK an. Doch die Corona-Pandemie hat auch Kieferles „Dauerbrenner“ zu einer zweijährigen Zwangspause gezwungen. Umso mehr freut sich der Bärlauch-Fan, nun wieder mit naturverbundenen PZ-Lesern im Ötisheimer Kohlplattenwald auf die Jagd nach dem „grünen Gold des Waldes“ gehen zu können.

Am kommenden Dienstag, 12. April, ist es soweit. Ab 17 Uhr startet vom Ötisheimer Naturfreundehaus eine weitere Sammelaktion des „Jahrhundertkrauts“, wie es der Koch aus Dobel bezeichnet. Denn gerade in dieser Waldregion mit einem kleinen Bachlauf wächst der Bärlauch besonders üppig.

„Ich freue mich jetzt schon auf möglichst viele Wandergäste“, sagt Roy Kieferle und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Wegen der Corona-Zwangspause habe ich schon unter akuten Entzugserscheinungen gelitten.“

Autor: pep