1:0 zum Trainer-Einstand – Doch FC Nöttingen muss an Chancenverwertung arbeiten
Reutlingen/Remchingen. In seinem ersten Oberliga-Punktspiel als Cheftrainer konnte Reinhard Schenker mit dem FC Nöttingen einen verdienten 1:0 (1:0) Auswärtssieg beim SSV Reutlingen verbuchen. Dementsprechend zufrieden zeigte sich Schenker nach Spielende: „Es hätte nicht besser laufen können. Ein Tor geschossen, keins kassiert und drei Punkte mitgenommen!“ Die „Null“ war nach zwölf Gegentore aus den letzten drei Testspielen nicht zu erwarten gewesen. Aber die Trainingsarbeit scheint sich auszuzahlen.
Der FCN musste auf Niko Dobros und Mario Bilger (beide krank) sowie Marlon Radel (Aufbautraining) verzichten. Schlimmer traf es die Reutlinger. Neben fünf Langzeitverletzten musste man auf Frederik Schumann (Rotsperre) sowie kurzfristig auf den verletzten Kapitän Pierre Eiberger verzichten.
Bereits in den Anfangsminuten hatte der FCN durch Jimmy Marton (4.) und Ernesto De Santis (6.) Möglichkeiten in Führung zu gehen. Nach einer Viertelstunde hatten die Gastgeber ihre ersten beiden Torchancen. Die Querlatte und ein wachsamer Andreas Dups retteten die Gäste. In der Folge taten sich beide Teams schwer, viele Ballverluste kennzeichneten die Partie. Die 1:0 Führung (40.) durch Jimmy Marton nach Zuspiel von Tolga Ulusoy war ob der höheren Spielanteile nicht unverdient.
Nach der Pause verpasste Jimmy Marton (50.) aus einer Riesenchance das 2:0 nachzulegen. Der Reutlinger Keeper Enrico Piu musste wegen eines aus kurzer Distanz ins Gesicht geschossenen Balls mit Sehproblemen ausgewechselt werden. In den Schlussminuten wurde es nochmals hektisch. Reutlingen drängte auf den Ausgleich, ohne die sichere FCN-Abwehr aber ernsthaft in Gefahr bringen zu können.
Am Wochenende geht die Reise für den FCN an den Bodensee zum FV Ravensburg.