Remchingen
Remchingen -  29.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

3,2 Millionen Euro: Umfangreiche Sanierung des Schlossbads in Remchingen

Remchingen. Einen Rekord verzeichnete das Remchinger Schlossbad mit 187.975 Besuchen in der aktuellen Saison – das entsprach fast 1500 Badegästen pro Tag und ist eigentlich Grund zur Freude für den Remchinger Rechnungsamtsleiter Gerd Kunzmann, der die Statistik ausgewertet hat.

Dass auch die umliegenden Gemeinden von der Schlossbad-Sanierung in Remchingen profitieren, darin sind sich Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon (Zweiter von rechts) und seine Kollegen Udo Kleiner (Kämpfelbach, von links), Steffen Bochinger (Keltern), Nicole Bodner (Pfinztal) und Heiko Genthner (Königsbach-Stein) einig. Foto: Zachmann
Dass auch die umliegenden Gemeinden von der Schlossbad-Sanierung in Remchingen profitieren, darin sind sich Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon (Zweiter von rechts) und seine Kollegen Udo Kleiner (Kämpfelbach, von links), Steffen Bochinger (Keltern), Nicole Bodner (Pfinztal) und Heiko Genthner (Königsbach-Stein) einig. Foto: Zachmann Foto: Zachmann

10.000 Liter Wasser verliere das Bad – nicht wöchentlich, sondern täglich. Hinzu kommen immer wieder abplatzende Fliesen. Sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht braucht die Einrichtung eine grundlegende Erneuerung, die in den kommenden Jahren 3,2 Millionen Euro schlucken wird. Der Remchinger Gemeinderat hat die ersten Mittel im Haushalt bereitgestellt. Außerdem beschlossen die Räte, sich am Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Einrichtungen zu beteiligen, das Mittel in Höhe von 1,4 Millionen Euro zur Verfügung stellen könnte.

„Mit einem durchschnittlichen Zuschussbedarf von rund einer halben Million Euro pro Jahr zahlt die Gemeinde für jeden Besucher im Prinzip auf eine Eintrittskarte den gleichen Betrag dazu“, sagte Kunzmann – doch dieser Zuschuss sei es der Gemeinde wert. Das betonte Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon nun bei einem Vororttermin im Gespräch mit benachbarten Rathauschefs Nicole Bodner (Pfinztal), Steffen Bochinger (Keltern), Heiko Genthner (Königsbach-Stein) und Udo Kleiner (Kämpfelbach): „Wir haben hier ein Bad für die ganze Region.“

Eine jüngst durchgeführte Befragung von 1111 Badegästen an drei Tagen habe gezeigt, dass 76 Prozent der Besucher nicht aus Remchingen, sondern aus umliegenden Gemeinden kommen.

Mehr lesen Sie am 30. Oktober in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Julian Zachmann