Aus dem Ratssaal Remchingen
Remchingen. Haushalt: Kurt Ebel, der Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon vertrat, brachte den Haushaltsplan der Gemeinde für 2021 und 2022 sowie die Wirtschaftspläne für die Gemeindewerke und das Altenheim ins Gremium ein. Die Räte haben Zeit, sich Gedanken zu machen und diese in den Beratungen am 3. Dezember zu äußern.
Kita: Zum Angebotspreis von 53.000 Euro stimmte der Rat einer neuen Spielfläche für den kommunalen Kindergarten Mosaik in Singen zu – mit zwei speziell konzipierten Bereichen für den U3- und Ü3-Bereich. Bebauungspläne: Edgar Kunzmann (SPD) regte an, die Bebauungspläne, die oft aus den 1960er-Jahren stammten, zu überarbeiten und damit der nachverdichtenden Bebauung mehr Chancen zu geben.
Kunst: Er suche sie immer, aber finde sie nicht: Warum die Plastik „Die Sitzende“ ihren Platz an der Neuen Ortsmitte noch nicht wiedergefunden hätte, fragte Bürger Michael Loewenstein und erfuhr von Bauamtsleiter Markus Becker, dass dies noch in 2020 geschehen solle, man aufgrund der Dimensionen noch auf das entsprechende Gerät zum Transport warte. Digitalisierung: Hauptamtsleiterin Carmen Kramer informierte, dass sich die Etablierung des Ratsinformationssystems mit der Beschaffung von Tablets für die Räte noch bis in den Januar verzögere. Markus Gartner (Freie Wählervereinigung) bedauerte dies: „Es wäre schön, wenn man die Hardwarebeschaffung in Corona-Zeiten hätte beschleunigen können. Überall sperrt man die Leute ein und wir machen hier unseren großen Stuhlkreis“, sagt er.