Aus dem Ratssaal Remchingen
Remchingen. Auch diese Themen kamen im Remchinger Gemeinderat zur Sprache.
Photovoltaik: Für 200.000 Euro beschlossen wurde die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Altenpflegeheims samt Batteriespeicher, da die Anlage wirtschaftlich betrieben werde, wenn der Strom direkt vom Heim verbraucht werde, wie Kämmerer Gerd Kunzmann erklärte.
Lüftung: Einige Räte samt Bürgermeister machten keinen Hehl daraus, dass sie am Nutzen mobiler Luftfiltergeräte zur Eindämmung der Pandemie zweifeln, stimmten am Ende aber doch für eine Anschaffung für die kommunalen Kindergärten in Höhe von 8800 Euro. Damit wolle man Erfahrungen sammeln und dann das weitere Vorgehen beraten, so der Bürgermeister. Markus Gartner (Freie Wähler) warnte aber, einen Präzedenzfall zu schaffen: „Damit bringen wir die kirchlichen Kindergärten und auch die Schulen in Zugzwang.“