Remchingen
Remchingen -  16.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Remchingen

Coronahilfe für FC Baden Darmsbach: Der Remchinger Gemeinderat stimmte einem Antrag des FC Baden Darmsbach für einen Überbrückungskredit über 5000 Euro als Coronahilfe zu, den der momentan beim FCA eingemietete Verein Schritt für Schritt zurückzahlen muss. „Ich warne davor, ein Fass aufzumachen und einen Präzedenzfall zu schaffen“, erklärte Kurt Ebel (CDU) und enthielt sich. Er befürchte, dass sich einige weitere Vereine melden oder benachteiligt fühlen würden. „Bei so einer Summe müsste es dem Verein möglich sein, sie anderweitig zu finanzieren.“ Das Geld sei nicht verloren, sondern komme wieder zurück, argumentierte Wolfgang Oechsle (Bürgerliste), während Matteo Kammerer (Grüne) dem Verein zu Gute hielt, dass er keine Sportplatz-Förderungen bekomme, weil er ja keinen eigenen habe, und trotzdem Miete bezahle. „Dass wir einen Präzedenzfall schaffen, ist klar – aber auch nicht schlimm“, erklärte Markus Gartner (Freie Wählervereinigung), „Wenn wir mit so einfachen Mitteln verhindern können, dass ein Verein über die Klinge springt, sollten wir das tun. Schließlich sind es die Vereine, die unser geselliges Leben in Remchingen prägen.“ Der Betrag sei eine gute Größenordnung, so Gartner, der betonte, dass andere ebenso zuerst „die Hosen herunterlassen“ und den dringenden Bedarf glaubhaft machen müssten: „Das muss man sich erst einmal trauen und verdient Respekt.“

Ruhender Verkehr beschäftigt Remchingen weiter: Aktuell werde der ruhende Verkehr in Remchingen eher sporadisch überwacht, erfuhr Hans Zachmann (CDU) auf Nachfrage von Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon: „Aber wir müssen die Überwachung leider wieder sehr hoch ansetzen – es ist schade, dass die Leute von sich aus keine Rücksicht nehmen“, so Prayon, der auch auf den fließenden Verkehr blickte. Zwei zusätzlich beschaffte Geschwindigkeitsanzeigen würden künftig rollierend eingesetzt. Prayon wäre froh, wenn die Gemeinde selbst die Zuständigkeit für Geschwindigkeitskontrollen hätte: „Dann würde ich zwei Blitzer beschaffen und wir wären saniert als Kommune – es würde zu 90 Prozent aber auch unsere eigenen Leute treffen.“

Autor: zac