Badische Oberliga der Kunstturner: Junges Remchinger Team verliert trotz gutem Auftritt
Singen/Remchingen. Wie erwartet hat die WKG Wilferdingen/Nöttingen ihren ersten Wettkampf in der badischen Oberliga der Kunstturner in Singen am Hohentwiel gegen die TG Hegau/Bodensee verloren. Mit 20:62 Scorepunkten und 0:12 Gerätepunkte zog die Riege um Trainergespann Dirk Walterspacher, Siggi Guigas und Marco Ruf den Kürzeren.
„Es mag zwar blöd klingen, aber ich bin mit den Leistungen aller zufrieden“, sagte Walterspacher nach dem Wettkampf. „Im Hinblick auf die Verjüngung der Mannschaft hatten wir das Ergebnis so erwartet. Und von der real erturnten Gesamtnote von über 250 Punkten bin ich positiv überrascht“, ergänzt Trainerkollege Siggi Guigas.
Erstmals turnten Finn und Lasse Schneider sowie Ramino Bolz am Boden, Sprung und Reck für die WKG, konnten aber noch keine Scorepunkte erzielen. Diese erturnten Jonas Becker und Jörg Planner (jeweils 7), Heinz-Werner-Haas (4) sowie Marvin Hammer (2). Außerdem waren die Routiniers Gregor Graf und Heiko Waeldin im Einsatz.
Mit dem Gegner mithalten konnten die Remchinger nur am Barren, den sie aber mit 6:7 Scorepunkten ebenfalls verloren. Ansonsten war das Auswahlteam aus dem Turngau Hegau/Bodensee klar überlegen.
Mit den gewonnen Eindrücken blickt die WKG Wilferdingen/Nöttingen nun auf den ersten Heimwettkampf am kommenden Sonntag gegen den Meisterschaftsfavoriten SG Kirchheim. „Realistisch gesehen werden wir da auch chancenlos sein. Dennoch hoffen wir auf viele Zuschauer, die dann erstmals die Kürübungen der jungen Turner bewundern können“, so Dirk Walterspacher. Wettkampfbeginn ist am Sonntag um 14.30 Uhr in der Vereinsturnhalle des TV Nöttingen, der Eintritt ist frei. In zwei weiteren Wettkämpfen zum Saisonauftakt siegte die WKG Schallstadt/Neuenburg mit 45:40 beim TV Neckarau, die SG Kirchheim setzte sich 44:10 gegen den TV Iffezheim durch.