Remchingen
Remchingen -  23.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bau der Rettungswache ruft in Remchingen Kritiker auf den Plan

Remchingen. Ein weiteres Mal meldet sich die Remchinger Bürgerliste im Vorfeld einer Gemeinderatssitzung lautstark zu Wort. Der Fraktionsvorsitzende, Alt-Bürgermeister Wolfgang Oechsle, wittert die Gefahr einer übereilten Entscheidung, spricht gar davon, dass ein „diktatorischer Beschluss“ drohe und fordert eine Sondersitzung. Bei genauerem Hinsehen jedoch bleibt von all den Vorwürfen kaum etwas übrig.

Es geht um den Bebauungsplan zur Rettungswache Stockwiesen. Der Gemeinderat hatte bereits im März mehrheitlich beschlossen, auf dem Schotterplatz am Wilferdinger Ortsrand eine rund um die Uhr besetzte Rettungswache des DRK-Kreisverbands zu bauen, auch für das örtliche Rote Kreuz sind Räumlichkeiten vorgesehen. Ob auf dem Gelände auch ein Ärztehaus entsteht, sollte noch abgeklärt werden. In der Sitzung am kommenden Donnerstag soll nun der Bebauungslan im beschleunigten Verfahren beschlossen werden.

Aber die Bürgerliste findet etliche Haken an der Sache. Der wichtigste für Alt-Bürgermeister Oechsle: In dem Bebauungsplan finde sich ein Hinweis, dass auch die Feuerwehr an dem Projekt beteiligt sei. Seine Befürchtung: „Soll dadurch die zugesagte Erweiterung des Feuerwehrhauses Nord sowie das Feuerwehrhaus Süd in Nöttingen entfallen?“

Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon bekräftigt, dass sich an den Plänen für die Feuerwehr nichts geändert habe: Erweiterung in Wilferdingen, Neubau in Nöttingen. Es werde noch geprüft, wie der missverständliche Hinweis - das Kürzel F - zustande kam. Prayon betont jedoch: „Hätte die Bürgerliste einfach im Rathaus nachgefragt, wäre das schnell geklärt gewesen.“

Mehr lesen Sie am Dienstag, 21. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: sab