Remchingen
Remchingen -  03.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

„Beneflizz“ startet als individueller Sponsorenlauf für schwerkranke Kinder und Remchinger Schulen

Remchingen. Runden drehen für den guten Zweck können ab sofort bis Ende August alle Laufbegeisterten für den Remchinger „Beneflizz“. Am Samstagnachmittag gab der Skiclub Remchingen im Rahmen einer geselligen Hocketse den Startschuss für den beliebten Sponsorenlauf zugunsten kranker Kinder und der Remchinger Schulen. Zum zweiten Mal findet er nicht als eintägiges zentrales Laufevent, sondern individuell alleine oder als Gruppe durchführbar mit selbstbestimmtem Tempo und Streckenlänge statt.

„Dadurch hatten wir einerseits mehr Planungssicherheit, vor allem aber war das der einhellige Wunsch der örtlichen Schulen, die den Großteil der Läufer an den Start schicken“, verdeutlichte der Skiclub-Vorsitzende Holger Bodemer zusammen mit „Beneflizz“-Initiatorin Andrea Willmann.

Rekord im Vorjahr

Bereits 2021 verzeichnete der Skiclub mit seinem erstmals individuellen Lauf ein Rekordergebnis mit fast 500 Schülerinnen und Schülern – und insgesamt 20.000 Euro Spenden.

Während die Remchinger Schulen den Lauf bis zu den Sommerferien in ihre Schulsportveranstaltungen integrieren und die Kinder und Jugendlichen in der Familie und im Bekanntenkreis kräftig Sponsoren suchen, die sie mit einem Festbetrag unterstützen, können alle anderen Interessierten einzeln oder als Laufgruppe teilnehmen und ihr Startgeld spenden.

Klinik muss erweitern

Während die Hälfte der Spenden anteilig der Beteiligung den Fördervereinen der Remchinger Schulen zu Gute kommt, ist die andere Hälfte für die Nachsorgeklinik Tannheim und ihre Arbeit mit krebs-, herz- und mukoviszidosekranken Kindern und Jugendlichen sowie verwaisten Familien bestimmt. Die Klinik habe dringenden Erweiterungsbedarf, wie Andrea Willmann verdeutlicht, die sich dort seit der Eröffnung 1997 engagiert und Stiftungsrätin ist.

Sie selbst verlor vor wenigen Wochen nach einer großen Herz-Operation ihren 35-Jährigen Sohn. Bereits als Fünfjähriger hatte er seine erste große OP, gleichzeitig begann Willmann mit Benefizkonzerten in der Kulturhalle Spenden zugunsten schwerkranker Kinder zu sammeln.

2008 rief sie mit dem Skiclub-Team den „Beneflizz“ für Tannheim und die Schulen ins Leben. „Dank der modernen Medizin und viel Engagement in der Nachsorge können zahlreiche junge Menschen und ihre Familien trotz der schweren Erkrankungen ein einigermaßen normales Leben führen, deshalb bleiben wir weiter gemeinsam engagiert dran“, blickt sie zuversichtlich nach vorne.

Weitere Informationen zur Teilnahme gibt es im Internet unter www.ski-club-remchingen.de.

Autor: Julian Zachmann