Bilfingen muss nach 0:2 gegen Bruchsal weiter zittern
Bruchsal. Fehlende Cleverness in der Offensive und Abwehr machte Dejan Svjetlanovic für die 0:2 (0:0)-Niederlage seines TuS Bilfingen am Samstag beim 1. FC Bruchsal verantwortlich. Dadurch muss der Fußball-Verbandsligist weiter um den Klassenerhalt zittern.
„Es war definitiv mehr drin“, ärgerte sich Spielertrainer Svjetlanovic, der gesundheitlich angeschlagen erstmal das Geschehen von außen betrachtete. Und er sah seine Mannschaft in der ersten Halbzeit klar im Vorteil. Beste Chancen wurden allerdings ausgelassen. So scheiterte unter anderem Oguzhan Celebi alleine vor dem Bruchsaler Keeper.
Der Schock dann kurz nach der Halbzeit, als Miguel Mota am langen Pfosten lauerte und den Ball nach einer präzisen Hereingabe aus kurzer Distanz unter die Latte hämmerte (47.).
Wenig später forderten die Bilfinger nach einem Schubser gegen Celebi im Strafraum Elfmeter, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Bruchsal bestimmte nun das Spiel und sorgte in der 66. Minute für die Entscheidung: nach einer verunglückten Flanke von Paulo Lima drehte sich der Ball in den Knick des Bilfingers Tors. TuS-Keeper Mathias Dörrich war machtlos. Mit seiner Einwechslung wollte Svjetlanovic die Offensive nochmal ankurbeln, doch es blieb beim 0:2. Damit hat der TuS fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Svjetlanovic: „Wir lassen uns nicht verrückt machen. Gegen Eppingen müssen wir jetzt punkten.“ dom