Remchingen
Remchingen -  21.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bunter Herbst: Verkaufsoffener Sonntag und Hochzeitsmesse in Remchingen

Remchingen. Verkaufsoffener Sonntag und Hochzeitsmesse: Das lockt die Besucher. In Remchingen gab es einmal mehr Angebote für die ganze Familie.

Remchingen weiß, wie man die Feste feiert – deshalb war beim verkaufsoffenen Sonntag für die ganze Familie gutes Schuhwerk angesagt, um unter strahlendem Sonnenschein ja keine der kreativen Attraktionen in den Ortsteilen zu verpassen. Die eigene Herdplatte kaltlassen und sich stattdessen beim Experten über moderne Kücheneinrichtungen informieren konnten Carmen Kautz und Martin Krail aus Königsbach-Stein: „Unter der Woche ist sonst einfach zu viel Stress, deshalb schauen wir heute – und gehen danach gemütlich Mittagessen“, stellten die beiden in Nöttingen fest, wo selbst die Wurstküche für alle, die es genau wissen wollten, nicht verschlossen blieb. Kräftig am Hämmern, Sägen und Leimen war dagegen Kimbra Nesper: „Das wird ein Stall, denn ich habe zuhause über 20 Schleichpferde“, erklärte die Sechsjährige, die sich zu Besuch bei ihren Großeltern mitten ins bunte Treiben hineinnehmen ließ.

Curvy Model zeigt Brautmode

Apropos Pferdestärken: Mit seinem Rennwagen war der 17-jährige Nachwuchsprofi Luke Wankmüller aus Ellmendingen ein echter Hingucker vor der Kulturhalle, in der sich zum vierten Mal in Folge an liebevoll dekorierten Ständen die von Alexandra Klamandt koordinierte Fest- und Hochzeitsmesse präsentierte. Diese wollten sich Tamara Hildwein und Marco Holzhauer nicht entgehen lassen, schließlich steht im Juni für die beiden Pforzheimer der wohl schönste Tag im Leben bevor. „Das ist eine tolle Gelegenheit, sich vielfältig zu informieren und Anregungen zu bekommen“, lobten die beiden und informierten sich im Gespräch mit Frank Gerlach über einen 3D-Trauring-Konfigurator, „Vieles steht schon – ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.“ Und ein bisschen Überraschung darf beim Heiraten auch nicht fehlen: So wie am Sonntag auf der Kulturhallenbühne. Nach der Begrüßung durch die BDS-Orts- und Kreisvorsitzende Angie Trautz und Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon zeigte unter anderem die „Curvy-Supermodel“-Finalistin Fabienne Klamandt rauschende Brautmode, darauf folgten Gesang und als Krönung eine mitreißende Feuer- und Flammenshow.

Mit satten Rabatten lockten derweil die Fachgeschäfte an der Wilferdinger B 10, wo die Bummler zwischen Gewinnspielen, allerlei kulinarischen Köstlichkeiten, dem Karussell sowie einer Graffiti-Vernissage des Wilferdinger Künstlers Sebastian Bauer zusammen mit dem Jugendtreff immer wieder zum geselligen Austausch anhielten.

Für den vitaminreichen Nachtisch sorgte derweil der Gartenfachbetrieb in Singen, wo sich die Besucher durch über 50 Apfel-, Birnen und Quittensorten probieren konnten: „Jonagold ist unser Favorit: saftig und lagerbar bis März“, stellten Helena und Viktor Wagner auf ihrer Geschmackstour zufrieden fest. „Toll, dass es so ein Angebot gibt – bei diesem schönen Wetter will man nicht zuhause im Zimmer hocken.“

Autor: Julian Zachmann