Remchingen
Remchingen -  27.06.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Der Motor für die Fusion zur VR Bank Enz plus feiert seinen 60. Geburtstag

Remchingen. Vom Azubi zum Bankdirektor: Jürgen Wankmüller, der 1977 seine Ausbildung zum Bankkaufmann startete, führt knapp vier Jahrzehnte später als Vorstandsvorsitzender die aus zwei Fusionen entstandene VR Bank Enz plus. Aus Anlass seines 60. Geburtstag hatte der Aufsichtsrat gestern rund 100 Gäste zu einem feierlichen Empfang nach Wilferdingen geladen.

Große Regionalbank

Als begeisterter Mountainbike-Fahrer weiß Wankmüller seine Kräfte gut einzuteilen – ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren – und hat so manche Bergwertung gewonnen. Ein wichtiger Etappensieg war sicherlich die Fusion zur VR Bank Enz plus im Jahr 2017. Damals schlossen sich die Volksbank Wilferdingen-Keltern, die VR Bank im Enzkreis, die Volksbank Stein Eisingen und die Raiffeisenbank Bauschlott zusammen. So entstand die große Landbank zwischen Karlsruhe und Stuttgart mit rund 67 000 Kunden, 35 000 Mitgliedern, einer Bilanzsumme von rund 1,4 Milliarden Euro.

Die Weichen für die erfolgreiche Fusion stellte Wankmüller ausgerechnet am zehnten Hochzeitstag von Vorstandskollege Ulf Meißner. Am 11. August 2016 trafen sich die Vorstände aus den vier beteiligten Genossenschaftsbanken in einem Karlsruher Hotel und machten Nägel mit Köpfen. Mit Armin Kühn, Martin Schöner und Klemens Schork verstärkten drei neue Kollegen das Wilferdinger Vorstandsteam. Reinhard Engel betont als Vorsitzender des Aufsichtsrats die jahrzehntelange vertrauensvolle Zusammenarbeit, auch in für die Bank herausfordernden Zeiten und hob das zielgerichtete und nachhaltige Wirken Wankmüllers hervor.

Verbandspräsident Roman Glaser lobte das große Engagement Wankmüllers in verschiedenen Gremien des genossenschaftlichen Verbundes. Luca Wilhelm Prayon, Bürgermeister von Remchingen, würdigte die Bedeutung der VR Bank Enz plus als leistungsfähiger Finanzpartner für Privatkunden und den Mittelstand und lobt darüber hinaus das große regionale Engagement, von dem auch viele Vereine und Organisationen seit Jahren profitieren.

Ulf Meißner berichtete von einigen Interna aus der langjährigen vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Wankmüller und den gemeinsamen Interessen an rockiger Musik. Seinen Geburtstag feierte Wankmüller übrigens vergangene Woche bei einem Konzert von Udo Lindenberg in Hamburg. Der Jubilar wurde im Januar 1995 zum Vorstand der Volksbank Wilferdingen berufen. 1998 erfolgte die erste Fusion unter seiner Mitwirkung mit der Volksbank Keltern und der Raiffeisenbank Dietlingen zur Volksbank Wilferdingen-Keltern. Im Jahr 2007 feierte die Bank ihr 100-jähriges Bestehen. Unter neuer Führung startete die Volksbank Wilferdingen-Keltern eG ins Jahr 2013, nachdem Peter Vetter als Vorstandschef in den Ruhestand verabschiedet worden war. Ulf Meißner wurde für ihn in den Vorstand berufen und Jürgen Wankmüller zum Vorsitzenden ernannt.

Wankmüller bedankte sich zum Abschluss der Feierstunde für die entgegengebrachte Wertschätzung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Aufsichtsrat, Vorstandskollegen, Führungskräften, Mitarbeitern und Betriebsrat. Dessen Sprecherin Susanne Funk sprach von einer „Gleichung mit fünf Unbekannten“, als das neue Vorstandsgremium 2017 antrat. Dank der offenen Kommunikation im Hause ging diese Gleichung aber auf. „Wir haben eben das gleiche Ziel.“

Autor: Lothar H. Neff