Dieses Jugendfußballturnier beim FC Alemannia Wilferdingen war etwas ganz besonders
Remchingen-Wilferdingen. Der Badische-Talent-Cup, der erstmals im Jahr 2016 stattfand und nach einer Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie ab 2020 wieder erfolgreich zurückkehrte, wurde kürzlich beim FC Alemannia Wilferdingen ausgetragen. Das Turnier, das von Thomas Huber von der Fidelitas Sport Agentur organisiert wurde, und erneut hochkarätige Team war ein herausragendes Event für den Nachwuchsfußball der Altersklasse U15 – schließlich waren unter anderem die Talente vom KSC, Darmstadt 98 oder auch dem FC Augsburg am Ball.

Im Finale setzte sich der FSV Frankfurt gegen den FSV Waiblingen mit 1:0 durch und sicherte sich den verdienten Titel des Turniersiegers. Dritter wurde der TSV 1860 München durch einen 2:0-Sieg im kleinen Finale gegen den SV Sandhausen.
Der Badische-Talent-Cup bot nicht nur spannende Spiele auf dem Platz, sondern setzte auch in Sachen Technik neue Maßstäbe. Erstmals wurde in diesem Jahr nicht an der technischen Ausstattung gespart. Interessierte hatten die Möglichkeit, die Spiele des Hauptplatzes über einen Livestream online zu verfolgen. Über die offizielle Turnier-App und die Website www.badischer-talent-cup.de konnten die Zuschauer außerdem die aktuellen Ergebnisse sowie eine Livetabelle einsehen.
Die U-15-Mannschaften waren in zwei Gruppen mit den Teams Jahn Regensburg, 1860 München, FC Augsburg, FSV Frankfurt, Darmstadt 98, Karlsruher SC, SSV Reutlingen, Astoria Walldorf, SV Sandhausen, FSV Waiblingen, FK Pirmasens und FC Alemannia Wilferdingen eingeteilt. Das Spiel um Platz fünf gewann der SSV Reutlingen mit 1:0 gegen Augsburg. Bester Feldspieler wurde Leonard Scheurer (1860 München), beste Torspielerin Charlotte Beilharz (FSV Waiblingen). Bester Torschütze war Samuel de Oliveira Käppler (SSV Reutlingen).