Duo FallerBrecht präsentiert erstes eigenes Album auf CD - Erlös geht an Kinderhilfsorganisation
Remchingen. Benjamin Brecht ist im ländlichen Raum aufgewachsen, und auch als junger Familienvater schätzt der 28-Jährige das Leben in der Gemeinde Remchingen. An freien Samstagen aber zieht es ihn am liebsten in die Stadt – mitten hinein ins Getümmel der Fußgängerzone. Sein wichtigster Begleiter ist dabei nicht etwa der Geldbeutel zum Shoppen – sondern eine seiner Westerngitarren, mit denen der Sänger und Songwriter leidenschaftlich gerne Straßenmusik macht. Weniger zum Geldverdienen – sondern vielmehr, um die Leute zu begeistern. Und sich selbst von ganz unterschiedlichen Begegnungen bereichern zu lassen.
„Auf der Straße trifft man einen bunten Querschnitt der Gesellschaft: ob jung oder alt, reich oder arm. Ob ich es schaffe, sie alle mit meiner Musik zu begeistern, ist schon ein besonderer Kick, und ich werde immer mit den Gesprächen, die dabei entstehen, beschenkt“, berichtet Brecht. Mal will er schon zusammenpacken, da singt und klatscht plötzlich eine ganze Gruppe mit: „Eigentlich bin ich ja der Typ, der gerne weiß, wo’s langgeht – aber auf der Straße fasziniert es mich, dass es jedes Mal anders ist. Die Menschen sind das, was die Straßenmusik herausfordernd und zugleich spannend macht.“ So bunt wie der gesellschaftliche Querschnitt, sind auch seine Lieder mitten aus dem Leben: mal Pop-Songs von den Sportfreunden Stiller oder den Toten Hosen, mal christliche Musik, mit der er seinen Glauben klar bezeugt, ohne sich damit aufdrängen zu wollen. Und oft sind es eigene Lieder, mit denen der Sonderpädagoge, der an der Königsbacher Comenius-Schule unterrichtet, in Pforzheim, Bruchsal, Ettlingen, Durlach oder zuletzt auch bei einer Tour über unterschiedliche Märkte im Allgäu die Freude an der Musik überschwappen lässt.
Begleitet hat ihn auf dieser Tour sein langjähriger Freund Andreas Faller, heute Musiklehrer in Rottenburg am Neckar. Beide sind in Langensteinbach aufgewachsen, haben sich in der christlichen Jugendarbeit kennengelernt und in unterschiedlichen Projekten in Kirchen, auf Hochzeiten oder Weihnachtsmärkten zusammen musiziert.
Ende November veröffentlichten sie als Duo FallerBrecht ihr erstes eigenes Album „Wertvoll“, mit neun handgemachten christlichen Liedern, mit Inhalten über Gott und die Welt, getextet von Gitarrist Brecht und komponiert von Pianist Faller, gesungen von beiden gemeinsam.
Besonders ist dabei nicht nur, dass es das Album in Zeiten von digitalem Streaming noch und nur als CD gibt, sondern auch, dass die beiden den kompletten Erlös an die Kinderhilfsorganisation Compassion spenden, die sich verpflichtet hat, den ärmsten der armen Kinder physisch, emotional und sozial in einem ganzheitlichen Sinn zu helfen.
Die CD gibt es für zehn Euro im Nöttinger christlichen Buchladen „Blickwinkel“ oder über die Internetseite www.benjaminbrecht.de, auf der es auch Videos der Musiker und Einblicke in die weiteren Projekte von Benjamin Brecht gibt.