Remchingen
Remchingen -  15.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Eine bunte Reise rund um die Turnerwelt: TV Nöttingen nimmt Besucher mit in fremde Länder

Remchingen-Nöttingen. Anstatt Richtung Weihnachten zu entschleunigen, gab der Turnverein Nöttingen am Wochenende noch einmal richtig Gas: „An einem Abend um die Welt“, lautete das Motto der Abendunterhaltung, die den Besuchern beste Kurzweil bot.

Da kamen die beiden Laienschauspieler Marcel Horvatisch und Steffi Rosenfeld, organisiert von der vereinseigenen Musicalgruppe, ganz schön aus der Puste: Während die beiden im Wetteifer durch eine Vielzahl an Ländern huschten, zu deren Kulturen sich die Vereinsabteilungen jeweils einen ganz besonderen Bühnenauftritt ausgedacht hatten, konnte sich das Publikum entspannt zurücklehnen.

Atemberaubende Sprünge

Kaum waren die Reisenden in die Lüfte abgehoben, hatten auch die Sportler keinen Boden mehr unter den Füßen: Für atemberaubende Sprünge mitten durch die Halle sorgte die Trampolinabteilung, die gleichzeitig die Geschichte von Aladdins Wunderlampe nacherzählte. Nicht weniger spektakulär waren die Darbietungen am Reck, bei denen die Ligaturner Jörg Planner und Jonas Becker selbst an ihrem Geburtstag nicht fehlen durften.

Dass sie sogar im Schwarzlicht die Barrenstangen fest im Griff haben, bewiesen die jungen Turner von Siggi Guigas und sorgten mit leuchtenden Streifen auf ihren schwarzen Anzügen für Hingucker der besonderen Art, während die Jugendabteilung mit dem „Space Taxi“ durch den Nebel kurvte und mit kultigen Hits zum Klatschen animierte. Überhaupt zierten zahlreiche Tanz- und Musicaldarbietungen das fast dreistündige Unterhaltungsprogramm – ein deutliches Zeichen der vor drei Jahren begonnen, gelungenen Integration des ehemaligen Tanzsportvereins Blau-Gold Keltern. Nach Schottland, Frankreich oder Spanien entführten die Tänze – mit passenden Röcken, Baguettes und einem inszenierten Stierkampf. Ein Bambus-Stocktanz durfte ebenso wenig fehlen wie das leuchtende Wellenspiel der rüstigen Folklore-Gruppe. Über den „großen Teich“ nach Amerika entführte derweil die Step-Aerobic-Gruppe.

„Egal, in was für wundervolle Länder man doch reist – am Schönsten ist es doch zu Hause“, stellten die beiden Reisenden zusammen mit Moderatorin Gabriela Fuchs zum krönenden Finale fest und freuten sich aufs Familienfest – auch wenn Fuchs gleichzeitig mit einem wehmütigen Auge von der Bühne ging: Umzugsbedingt war es die letzte Abendunterhaltung, durch die die langjährige Übungs- und Tanzgruppenleiterin in gewohnter Manier stimmungsvoll begleitete. Für den Ausklang sorgte am Sonntag die Kinderweihnachtsfeier, ebenfalls mit sportlich-buntem Programm.

Autor: Julian Zachmann