Remchingen
Remchingen -  18.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Erleichterung über Finanzlage: Remchinger Räte sehen dennoch, dass es Risiken für 2021 gibt

Remchingen. Mit Erleichterung haben die Remchinger Gemeinderäte den Finanzzwischenbericht zur Kenntnis genommen. Kämmerer Gerd Kunzmann informierte, dass die Gemeinde trotz der corona-bedingten Verluste mit einem blauen Auge davon komme (PZ hat berichtet): Die Ausfälle bei der Gewerbesteuer werden von Bund und Land größtenteils ausgeglichen. Die Gemeinde muss allerdings die geringeren Einkünfte bei der Einkommensteuer sowie das höhere Defizit bei Freibad und Kulturhalle verkraften. Insgesamt könne man aber zufrieden sein.

CDU-Fraktionschef Dieter Walch meinte, es sei erstaunlich, dass die Gemeinde relativ gut aus der Krise komme – im Frühjahr habe er Schlimmstes befürchtet. „Dieser Abschluss ist ein bisschen beruhigend, obwohl noch Risiken da sind.“ Die Planung für die künftigen Jahre müsse man mit Augenmerk angehen. Kritik übte er an der Bürgerliste um Alt-Bürgermeister Wolfgang Oechsle: Die Horrorszenarien in Bezug auf die finanziellen Auswirkungen des Rathaus-Neubaus seien in keinster Weise eingetroffen – eigentlich sei eine Entschuldigung fällig.

Mehr über das Thema lesen Sie am 19. September in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: sab