Remchingen
Remchingen -  16.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Expeditions-Truck gibt Schülern Einblick in digitale Technologien

Remchingen. Ein Helm, der die aktuelle Geschwindigkeit und Route ins Sichtfeld des Radfahrers projiziert, ein kollaborativer Roboter, der Bewegungsabläufe des Bedieners erkennt und nachmacht, eine Virtual-Reality-Brille, die den Betrachter zum Pilotentraining in eine künstliche Welt versetzt oder ein 3-D-Scanner, der beispielsweise die Form von Kiefermodellen erfasst, damit sie nachgedruckt werden können, waren nur einige Beispiele der zahlreichen Wunderwerke, die ein 40-Tonner-LKW vollgepackt mit digitalen Technologien für drei Tage lang zum Gymnasium und der Realschule nach Remchingen brachte.

„Mit der Bildungsinitiative ,expedition d‘ wollen wir die Klassen mitnehmen auf einen Streifzug durch digitale Schlüsseltechnologien und ihnen Lust machen auf eine digitalisierte Arbeitswelt“, verdeutlichte Markus Döring, der mit dem von der Bundesagentur für Arbeit, Südwestmetall und der BW-Stiftung getragenen Bildungsnetzwerk von Schule zu Schule tourt, um die jungen Entdeckern anschauliche Beispiele der Digitalisierung erkunden zu lassen und sie auf Anwendungen in der Berufswelt vorzubereiten.

Mehr lesen Sie am Samstag, 17. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Julian Zachmann