Freibier und Führungen: Remchinger feiern Richtfest des Rathauses
Remchingen. Mit dem neuen Remchinger Rathaus wächst das Interesse der Bürger: Dicht an dicht drängten am Donnerstagabend mehrere hundert Besucher in das weitläufige Atrium des fünfeckigen Sichtbetonbauwerks, um beim Richtfest ihr Glas zu erheben. Sie tranken auf das zu Beginn kontrovers diskutierte Millionenprojekt an der neuen Ortsmitte zwischen Kulturhalle, Diakonie, Altenheim und B10.
„Das wird unser Rathaus: ein wesentliches Gebäude der nächsten Jahrzehnte, das uns allen gehört“, verdeutlichte Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon mit Blick in die Menge. Wo die Remchinger wohl ab September 2019 ihre ersten Behördengänge erledigen können, sorgten die Posaunenchöre der drei evangelischen Kirchengemeinden sowie des Sperlingshofes für ein Klangerlebnis.
Viele Interessierte konnten es kaum erwarten, mit Bauamtsleiter Markus Becker auf Tour zu gehen. Unter dem Erdgeschoss mit Bürgerbüro und Gastronomie liegt die Tiefgarage mit 86 Plätzen. Im ersten Obergeschoss findet neben einem Trausaal das Bauamt Platz, im zweiten das Rechnungsamt und der Sitzungssaal mit Empore, ganz oben das Hauptamt und der Bürgermeister. Aktuell liege der Rathausneubau laut Becker nach wie vor im Kostenrahmen von 13,7 Millionen Euro. Die barrierefreie Platzplanung mit Treffpunkten, von Kindern entworfenen Spielflächen, Synergien zur Kulturhalle und Kübelbäumen sind in vollem Gange.
Mehr lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.