Remchingen
Remchingen -  11.09.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Für 40.000 Euro: Digitale Schießanlage in Remchingen bietet neue Möglichkeiten

Remchingen. Einen Volltreffer landete der Kleinkaliber-Schützenverein (KKS) Remchingen mit dem Bau seiner neuen Schießanlage: Pünktlich zum Schützenfest am kommenden Wochenende ist sie fertiggestellt. Fast zwei Jahre lang investierte der Verein unter großer Eigenleistung rund 40.000 Euro.

Über die neuen Möglichkeiten freuen sich die Remchinger Schützen Ernst Haag (von links), Markus Gommel, Vorsitzender Adrian Bittighofer, Dirk Bittighofer und Uwe Schmidt inmitten ihrer neuen Kleinkaliber-Anlage.
Über die neuen Möglichkeiten freuen sich die Remchinger Schützen Ernst Haag (von links), Markus Gommel, Vorsitzender Adrian Bittighofer, Dirk Bittighofer und Uwe Schmidt inmitten ihrer neuen Kleinkaliber-Anlage. Foto: Zachmann

Mit einer aufwendigen Hangbefestigung am Fuße des Hagwalds erfüllte der Verein nicht nur wichtige Sicherheitsvorgaben, sondern nutzte die Baustelle auch gleich für eine komplette Umrüstung der 1967 errichteten Anlage auf modernste Digitaltechnik.

Während die Papier-Zielscheiben bisher über einen zuletzt immer störungsanfälligeren Scheibenzug hin- und hertransportiert werden mussten, durchschießen die Schützen nun gummibespannte, tausendfach verwendbare Zielscheiben. Die Treffer werden mittels eines Mikrophon-Systems genau ermittelt und elektronisch auf Tablets oder einem Monitor für die Zuschauer angezeigt.

Jugendabteilung könnte profitieren

Das ermöglicht neben einer umfangreichen Analyse auch eine präzise Zeiterfassung. Gleichzeitig können die sechs Schießstände nicht nur auf die bisherigen 50, sondern nun auch auf 25 Meter Entfernung beschossen werden.

"In dieser Kombination und mit diesem System ist das deutschlandweit erst die zweite Anlage von unserem Hersteller. Damit haben wir ganz neue Möglichkeiten und sind breit gefächert – sowohl im Training, als auch bei Wettkämpfen", freute sich der Vorsitzende Adrian Bittighofer.

Vor allem auch die von Mara Schäfer geleitete Jugendabteilung des KKS Remchingen, die vom Badischen Sportschützenverband (BSV) sowohl eine Auszeichnung für ihre Kreativität als auch für ihr Wachstum bekam, könne davon sehr profitieren.

Im Luftdruckbereich, für den der Verein vor wenigen Jahren eine vollelektronische Anlage auf zehn Metern im Obergeschoss errichtet hatte, schießen die Remchinger Schützen in der Landesliga Südwest.

Bogenschießen als mögliche neue Disziplin

Künftig könnten sich die Ehrenamtlichen zudem vorstellen, das Bogenschießen als neue Disziplin zu etablieren. Zu den vom BSV und der Gemeinde Remchingen über die Vereinsförderrichtlinien bezuschussten Maßnahmen gehört auch eine moderne Beleuchtung mit effizienter LED-Technik.

Zum Remchinger Schützenfest lädt der KKS am Samstag, 17. September, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 18. September, von 10 bis 16 Uhr ein. Neben einer Bewirtung und Wettbewerben haben interessierte Neueinsteiger die Möglichkeit, sich unter fachkundiger Betreuung selbst an den Schießanlagen auszuprobieren.

Autor: Julian Zachmann