Für Kinder geht es im Feriencamp des EC Remchingen für guten Zweck über Hürden und durch Schlamm
Remchingen. Ferien ganz ohne Koffer und dafür mit umso mehr Spaß, Action und Gemeinschaft verbrachten 140 Kinder beim christlichen Jugendverband EC Remchingen. "Wir sind begeistert, dass in diesem Jahr so viele Kids wie noch nie mit dabei sind und sich zahlreiche junge Mitarbeiter jede Menge kreative Angebote für sie überlegt haben", freuten sich Pastor Josia Haupt und Jugendpastor David Peters zusammen mit dem ehrenamtlichen Leitungsteam.

Von einer Olympiade und einem Geländespiel über kreatives Basteln, Werken und Spielen rund ums EC-Chalet in Wilferdingen bis hin zu Ausflügen zum Barfußpark, Klettern oder auf den Bauernhof reichten die bunten Angebote. Unter dem Motto "Gott hält zu uns – und wir zu ihm" beschäftigten sich die Mädels und Jungs im Grundschulalter mit der Bibelgeschichte des Propheten Jeremia.
Höhepunkt der Aktionswoche war schließlich der "Schlamm-Run": ein Sponsorenlauf, bei dem die jungen Teilnehmer der Hitze und so manchen Hürden trotzten, um eifrig Spenden für die Arbeit von Tabea und Alex Biskup zu sammeln. Das Missionsehepaar mit Wurzeln in Remchingen und Pforzheim engagiert sich im Auftrag der Liebenzeller Mission und Pforzheimer Stadtmission seit über zwölf Jahren im ostafrikanischen Burundi.
Kinder erlaufen rund 2000 Euro
Während des Heimataufenthalts zur Geburt ihres vierten Kindes freuten sich die beiden über die wertvolle Unterstützung aus der Heimat. Ersten Schätzungen zufolge erliefen die Kids rund 2000 Euro von ihren Sponsoren.
Alex Biskup drehte zu Beginn selbst eine Runde durch den Parcours, der sich auf einer Seifenrutsche, durch ein ausgedientes Auto oder über Heuballen schlängelte. Zu alledem mussten die flinken Läufergruppen bunten Bällen ausweichen – einmal abgeworfen, ging es wieder zurück an den Start. Umso mehr freuten sie sich unterwegs über spritzige Abkühlungen.
Mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst blickten die Teilnehmer schließlich auf ihre vielfältigen Erlebnisse zu Beginn der Sommerferien zurück.