„Goldstadt Borussen Pforzheim“ veranstalten Fußball-Benefizturnier
Zum zweiten Mal richtete der Fanclub „Goldstadt Borussen Pforzheim“ von Borussia Dortmund auf dem Gelände des Vereins Alemannia Wilferdingen ein Kleinfeldturnier aus, dessen Erlös aus freiwilligen Startgeldern und der Verköstigung zur Förderung von sozialen Einrichtungen in Pforzheim verwendet wird. Das Geld fließt an die Lebenshilfe Pforzheim sowie das Tierheim Pforzheim und wird in den kommenden Tagen übergeben.
Unter dem Motto „Ohne Euch kein Wir“ zeigten neun Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ viel Spielwitz und Einsatz, wobei das faire Mit- und Gegeneinander im Vordergrund stand. Herausragend: Turniersprecher Benjamin Laufer, der die im Hintertreffen liegenden Teams nach vorne puschte und ihnen regelrecht Flügel verlieh.
Mannschaft ohne Niederlage
Das Team der „Beschäftigten der Stadt Pforzheim“ kristallisierte sich bald zum Turnierfavoriten heraus und hatte nur in den Begegnungen gegen „billiger.de“ und die „Goldstadt-Borussen“ bei knappen Erfolgen mehr Gegenwehr zu leisten. Acht Siege standen ohne Punktverlust beim Turniersieger zu Buche; sechs Mal schafften dies die „Enzkreis Paragrafen-Kicker“, die sich mit den Bürgermeistern Heiko Faber (Kieselbronn), Steffen Bochinger (Keltern) und Carsten Lachenauer (Unterreichenbach) Verstärkungen geholt hatten. In der vorletzten Begegnung drängten sie den Gastgeber mit einem knappen Sieg noch auf Rang drei. Auf den weiteren Plätzen folgten die Firma Böhmer Drehteile, das Team billiger.de, die Polizei Pforzheim, Real Waldrennach, das Autohaus Opel Gerstel und das Team Lebenshilfe.
Keine leere Worthülse war für die Veranstalter das Motto „Ohne Euch kein Wir“ – sie lud das Inklusionsteam des 1. CfR Pforzheim zu einem Einlagespiel ein. Die „GSB Allstars“ des Gastgebers hatten dabei viel Mühe, sich die spielstarken und eifrigen CfRler mit einem engen 4:3 vom Leibe zu halten. Eine große Fankulisse bei idealem Wetter gab den entsprechenden Rahmen.