Remchingen
Remchingen -  27.05.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Im Piraten-Outfit über Weltmeere der Musik

Remchingen. Während die „Across the Border“-Fans langsam aber sicher etwas in die Jahre kommen, wird die Musik von Jochen Kröner, Frontsänger der in den 1990-ern überregional bekannten Folk-Punk-Band, immer jünger.

Als „Käpt’n Jake“ gibt der 51-Jährige aus Remchingen im Piratenkostüm und mit einem Papagei auf der Schulter sein Comeback auf der Bühne – zusammen mit „Anjakannja“ alias Anja Kutzki aus Pforzheim an Mikrofon, Akkordeon und Gitarre sowie „Der Klaus“ alias Klaus Grosse aus Keltern an Mikrofon, Mandoline und Gitarre. Ihr 2012 gegründetes Musikprojekt „Flohzirkus Orquestra“ begeistert Jung und Alt: „Alles hat damit angefangen, dass ich selbst eigene Kinder hatte und ihnen an der Gitarre vorgespielt habe – aus anfänglichen Quatschtexten von der schnellen Maus oder dem frechen Fisch wurden die ersten Flohzirkus-Lieder“, erinnert sich Kröner.

Mittlerweile sind einige Dutzend neuer Titel entstanden und die drei Musiker stehen kurz vor der Herausgabe ihrer brandneuen dritten CD „Von Landmäusen, Seebären und anderen bunten Vögeln“ mit ganzen 16 Titeln. Während die bunten Lieder kleine Hörer zum Mitsingen anregen, haben „Hey-Ho“, „Oli Ohrwurm“, „Der Leichtmatrose“ und Co. geradezu nach dem Stil der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren auch für die Älteren viel Hintersinniges zu bieten. So hinterfragen sie beispielsweise, ob die Eltern alles richtig machen bei der Erziehung und die Kinder das bekommen, was sie wirklich brauchen. „Viele Border-Fans kommen heute mit ihren Kindern zu unseren Auftritten“, freut sich Kröner, während er mit den beiden anderen auf seinem zur stilechten Seemannskajüte ausgebauten alten Heuspeicher im Wilferdinger Ortskern probt. Neben der schwarzen Katze zieht sich die maritime Welt durchs Programm der drei hauptberuflich im Sozialarbeitsbereich tätigen Freizeitmusiker, denen es ein ganz besonderes Anliegen ist, die Zuhörer mitten hinein zu nehmen: „Der Spaß und die Interaktion stehen im Vordergrund“, betont Anja Kutzki, „Wir machen keine Sitzkonzerte – die Kinder dürfen aufstehen und sich frei bewegen.“

Mehrmals in einer Show gibt Jochen Kröner zudem den tollpatschigen Piraten-Zauberer, dessen Tricks die Kids entlarven. Während bei den vielseitigen Liveauftritten, die sie schon von der Stadtbibliothek übers Festival in der Schweiz samt Wolkenbruch bis hin zum Sonntagmittag im Irish Pub führten, die gute Laune und das originelle Bühnenbild zählen, legen sie bei ihren CDsfür den qualitativen Hörgenuss noch eine Schippe drauf: Neben zehn singenden Kindern haben 14 Gast-Musiker von Border-Legenden über befreundete Bands bis hin zum Kulturhallen-Leiter Paul Taube am Piano unterschiedliche Lieder begleitet. Das Konzert findet am heutigen Samstag um 16.30 Uhr im Nöttinger Löwensaal statt.

Autor: Julian Zachmann