Remchingen
Remchingen -  02.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Inklusion durch Musik: Veeh-Harfenkonzert

Remchingen-Wilferdingen. Am Sonntag, 3. November, um 14.30 Uhr geben die Remchinger Veeh-Harfen als Inklusionsensemble mit mehreren Generationen und Menschen mit unterschiedlicher Begabung von zwölf bis 85 Jahren ein Konzert in der evangelischen Christuskirche Wilferdingen.

Dass er mit 75 Jahren noch beginnen würde, ein Instrument zu spielen, hätte Max Daub nicht gedacht. Doch als Linde Walch vor rund zehn Jahren die Veeh-Harfe nach Remchingen brachte, war der Wilferdinger hellauf begeistert von dem pfiffigen Instrument und seinem harmonischen Klang.

Hinter die 25 Saiten wird ein großes Blatt mit Punkten eingelegt, welche genau zeigen, wann und wo man die entsprechende Saite anzupfen muss. „Damals haben wir mit einfachen Liedern begonnen, heute haben wir ganze Mappen mit Chorälen, Natur-, Volks- und Kinderliedern. Das hält fit“, freut sich der nun 85-jährige Wilferdinger.

Begeisterung entdeckt hat auch Dieter Walch: „Die Harfe mir so gut gefallen, dass ich mir die Einzelteile nach und nach zu Weihnachten habe schenken lassen. Und auch meine Enkel spielen zuhause darauf.“ Was mit einer Handvoll Spielern auf den zunächst von der Diakonie angeschafften, nicht ganz günstigen, aber robusten Instrumenten begann, sprach sich schnell herum, stieß auf unerwartet hohe Resonanz und entwickelte sich zu einem leidenschaftlichen Chor mit 30 Spielern und der Inklusionsgruppe „Vielsaitig“ mit zwölf Spielern mit Handicap.

Am Sonntag, 3. November, um 14.30 Uhr geben die Remchinger Veeh-Harfen als Inklusionsensemble mit mehreren Generationen und Menschen mit unterschiedlicher Begabung von zwölf bis 85 Jahren ein Konzert in der evangelischen Christuskirche Wilferdingen. Unter Gesamtleitung von Elisabeth Schäfer und begleitet von Lara Schelling am Cajon, den Sängerinnen Elke Weber und Sandra Fribolin, Katrin Dannenmayer am Klavier sowie Zoe Schaller und Annika Schwab an der Geige erzählen sie die Geschichte vom „Armen Esel Alf“, als Singspiel und gelesen von Ulrike Bauer. Der Eintritt ist frei.

Autor: zac