Remchingen
Remchingen -  23.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Junge Menschen fürs Musizieren und Singen motiviert

Remchingen. Langjährige Lehrkräfte ehrte die Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis im Rahmen einer kleinen Feierstunde: Seit 15 Jahren mit dabei ist die momentan einzige Gesangslehrerin Judith Ritter. Ritter, die nicht nur Sängerin, sondern auch Kirchenmusikerin ist, absolviert zurzeit zudem ein Masterstudium im Bereich Musiktherapie, den die Schule dann weiter ausbauen will. „Musik ist das Medium, um an Menschen heran zu kommen“, verdeutlichte die Vorsitzende Barbara Casper.

Rebecca Bauer ist nicht nur Gymnasiallehrerin in Karlsruhe, sondern unterrichtet einmal pro Woche mit Leidenschaft Querflöte an der Musikschule und ist auch seit 15 Jahren mit dabei – ebenso wie Daniel Awounou, der in Remchingen und Umgebung mit seinen Schülern für afrikanische Trommelklänge sorgt. In Awounous Familie läge die Musik im Blut, erklärte der Schulleiter Hans-Peter Dennemarck: Schließlich waren es seine drei Söhne, die schon vor dem Wirken ihres Vaters an der Schule Unterricht an der Schule genommen hatten und von denen einer als erster Bundespreisträger der Schule bei „Jugend musiziert“ an der Gitarre brillierte. Bereits seit 25 Jahren gibt Susanne Schneider Klavierunterricht in Königsbach-Stein und Pfinztal-Söllingen. Außerdem begleitet sie Sänger und Musiker bei Auftritten. „Ihre Stärke ist es, Schüler zu fördern, die wirklich bereit sind, mitzumachen“, freuten sich Dennemarck und seine Stellvertreterin Iris Finkbeiner. Nicht nur bei „Jugend musiziert“, sondern auch bei regionalen Wettbewerben hätten Schneiders Schüler schon viele Preise abgeräumt. Insgesamt nehmen an der Musik- und Kunstschule derzeit rund 600 Schülerinnen und Schüler Unterricht bei knapp 40 Lehrkräften. zac