Junioren des FC Nöttingen schlagen sich auf der „Süddeutschen“ gut
Eppelheim/Remchingen-Nöttingen. Bei den süddeutschen Futsalmeisterschaften der Fußballjunioren war der FC Nöttingen gleich zweimal vertreten. Sowohl mit der B- als auch der C-Jugend hatten sich die Remchinger bei den badischen Hallenmeisterschaften qualifiziert. Jetzt ging es in Eppelheim gegen die Vertreter aus Bayern, Hessen, Württemberg und Südbaden.
Bei den C-Junioren landeten die Nöttinger am Ende auf Rang drei. Die Vorrundengruppe beendete der FCN nach Erfolgen gegen den FC Gießen (1:0) und den FV Radolfzell (5:2) als Sieger. Im Halbfinale kam es zur Neuauflage des badischen Finales gegen die Spvgg Neckarelz. Bei den „Badischen“ hatte Nöttingen mit 1:5 den Kürzeren gezogen, in Eppelheim setzte es nun ein 0:5. Immerhin konnte sich Nöttingen im Spiel um Platz drei mit einem 3:2 beim erneuten Vergleich mit Gießen schadlos halten.
Den Titel sicherte sich in einem spannenden Finale der FC Ingolstadt mit 2:1 gegen Neckarelz.
Bei den B-Junioren blieb der Titel in Baden. Der SV Sandhausen setzten sich im Endspiel mit 3:1 gegen Ingolstadt durch. Der FC Nöttingen hatte auch hier die Endrunde erreicht, musste sich aber im Spiel um Platz drei dem Karbener SV mit 0:4 geschlagen geben. Da ging den Nöttingern am Ende ein wenig die Luft aus, nachdem sie in hart umkämpfen Gruppenspielen zunächst Karben schon einmal 1:3 unterlegen waren, sich danach aber mit 3:1 gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach durchgesetzt hatten. Das Halbfinale hatte Ingolstadt mit 2:0 gegen den FCN für sich entschieden.