Kinder in schwierigen Lebenslagen: Remchinger Sperlingshof erhält 2500 Euro
Remchingen. Der Bund der Selbstständigen Remchingen (BDS) hat dem Heilpädagogischem Kinder- und Jugendhilfezentrum Sperlingshof am Donnerstag eine Spende in Höhe von 2500 Euro übergeben. Mit dem Geld soll das Gebäude Alter Sperlingshof saniert werden. Und das ist auch dringend nötig. Denn: Das erste Haus der Einrichtung, die seit Mai 1922 besteht, ist baufällig und unbenutzbar.
Auf dem Gelände leben 50 Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen auf sieben Wohnhäuser verteilt. „Die Kinder können nichts dafür, wo sie auf die Welt gekommen sind und was für Eltern sie haben“, sagt die BDS-Vorsitzende Angela Trautz. „Hier ist jeder Cent gut angelegt“, stimmt Filialleiter der Sparkasse Michael Stoll ihr zu. Zusätzlich gab es für die Kinder noch Geschenke von der Sparkasse und der Volksbank.
„Wir sind sehr froh über die finanzielle Unterstützung“, so Schulleiter, Jan Schweiker. Insgesamt seien mehr als eine Millionen Euro notwendig für die Sanierung. Auch wenn das Kultusministerium das Vorhaben finanziell unterstütze, reiche das nicht aus. Das Ziel ist es, die Verwaltung in dem sanierten Gebäude unterzubringen, Werkräume und eine große Halle, in der Konferenzen gehalten, Feste gefeiert und dann auch Sport getrieben werden kann.