Remchingen
Remchingen -  29.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Klarer Sieg für Reserve der TTG Kleinsteinbach/Singen

Pfinztal/Remchingen.Während der TTC Mutschelbach in der Tischtennis-Verbandsoberliga gegen Weinheim II einen gehörigen Dämpfer erlitten und nach wie vor im Abstiegskampf stecken, untermauerte die TTG Kleinsteinbach/Singen II mit einem 9:1-Erfolg über den FC Lohrbach ihre Ambitionen in Sachen Verbandsliga-Meisterschaft.

Volle Konzentration: Kleinsteinbach/Singens Kevin Valentin.
Volle Konzentration: Kleinsteinbach/Singens Kevin Valentin. Foto: Becker, PZ-Archiv

Verbandsoberliga

TTC Mutschelbach – TTC 1946 Weinheim II 1:9

Obwohl die Hausherren mit ihrer Bestbesetzung aufliefen, hatten sie gegen die Auswahl von der Bergstraße von Anfang an einen schweren Stand. Zwar setzten sich Winter/Matuszewski gegen Tschunichin/Berbner in fünf Sätzen durch, doch vermochten weder Hofferer/Martin noch Ruisch/Janson ihre Kontrahenten in Verlegenheit zu bringen.

Als Manuel Winter anschließend gegen Denis Llorca trotz starker Leistung und dreier Matchbälle hauchdünn unterlag, schwand aufseiten Mutschelbachs die Zuversicht, zumal sich wenig später auch noch Youngster Luke Hofferer gegen Daniel Berbner mit 2:3 geschlagen geben musste. Timo Gass (2), Dennis Tschunichin, Octavian Anca sowie Lars Frey wussten dieses Matchglück in der Folge zu nutzen und führten ihre Farben schließlich zu einem verdienten, wenngleich etwas zu hoch ausgefallenen Auswärtssieg.

Verbandsliga

TTG Kleinsteinbach/Singen II – FC Lohrbach 9:1

Nachdem Valentin/Mößner gegen Yenidede/Huber für Kleinsteinbach/Singens 1:0-Führung gesorgt hatten, glichen Schmitt/Frey aus, ehe Rajkovaca/Abuhamda mit einem 7:11-, 11:7-, 11:8- und 11:6-Erfolg über Frick/Zeus die Weichen stellten. Daraufhin schien Jannik Frey für die Gäste aus dem Neckar-Odenwald-Kreis allerdings abermals ausgleichen zu können.

Doch weit gefehlt: Kevin Valentin zwang Frey nach einem 0:2-Satzrückstand noch mit 3:2 in die Knie. Remy Pham ließ gegen Markus Schmitt Punkt Nummer vier folgen, bevor Patrick Mößner, Kian Aragian, Ilija Rajkovaca sowie Salman Mohamed Abuhamda den Vorsprung auf 8:1 in die Höhe schraubten. Für den Schlusspunkt zeichnete noch einmal Valentin verantwortlich, indem er Schmitt in seine Schranken wies.

Autor: Kaj Beihofer