Remchingen
Remchingen -  25.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kult-Duo kommt in die Kulturhalle: „Hannes und der Bürgermeister“ treten gleich viermal auf

Remchingen. Erst einmal ein Schnäpsle: Albin Braig als Hannes und Karl-Heinz Hartmann als Bürgermeister gehören zu den beliebtesten Komödianten-Duos im Südwesten. Seit Jahren füllen die beiden mit ihren witzigen, spritzigen und hintersinnigen Mundart-Sketchen große Hallen. Mit dem Ohr am Puls der Zeit, mit dem Herzen beim Publikum. So auch wieder am 23. und 24. November an insgesamt vier Terminen in der Kulturhalle Remchingen mit ihrem neuen Programm „Herrgott, no hilf mr halt nuff!“

Trotz aller Einschränkungen wollen sie spielen und neben der 20-Uhr-Vorstellung auch eine um 17 Uhr anbieten. Eine Pause soll es jeweils nicht geben. Die Corona-Pandemie hat den Tourplan ganz schon über den Haufen geworfen. Neben Remchingen gibt es in diesem Herbst nur wenige Termine in Müllheim, Denzlingen und Leonberg. Hannes und der Bürgermeister treten wie gewohnt gemeinsam mit Benny Banano, Manne Arold, Flex Flechsler und Selle Hafner von Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle an, um das Publikum in schwäbische Ekstase zu versetzen („Zwerchfell, Seggl!“). Skrupellos aber liebenswert, traditionsverbunden und, vielleicht gerade deswegen, eigenwillig bringen sie das Rathaus – und die Kulturhalle – zum Swingen.

Braig und Hartmann kennen sich seit Schulzeiten aus Stuttgart-Weilimdorf. In jungen Jahren bauten sie zusammen eine Elek-tronikfirma auf. Albin Braig übernahm später von seinem Vater Otto, der auch die beiden Figuren schuf, die Komede-Scheuer Mäulesmühle bei Leinfelden-Echterdingen. Dort begann die Erfolgsgeschichte von „Hannes und der Bürgermeister“. Ende der 1980er-Jahre war ihr allererster Sketch Teil eines bunten Programms. Mithilfe des SWR-Fernsehens entwickelte sich dieses komödiantisch-musikalische Paket schnell sowohl zum Kassenmagneten im Ländle als auch zum televisionären Quotenrenner.

Die Plätze für bereits gekaufte Tickets gelten nicht mehr, da es einen neuen Saalplan mit weniger Stühlen gibt. Deshalb werden alle Karteninhaber gebeten, sich bei der Kulturhalle Remchingen zu melden, um neue Plätze zu bekommen: per Mail an vvk@kulturhalle-remchingen.de oder Telefon unter (0 72 32) 36 96 10. Vor allem für die 17-Uhr-Vorstellungen soll es dann Restkarten geben.

Autor: mich