Laute Musik, Scherben und Graffiti: Ärger mit Jugendlichen in Singen
Remchingen-Singen. Respektlose Jugendliche, die spät abends laute Musik hören, ihre Getränkedosen auf Schaufenster werfen oder die Wände mit Graffiti besprühen. Diese Probleme belasten die Anwohner in der Nähe des Brodbeck-Geländes in Singen. In der Marktstraße, wo kürzlich brennende Autos für Schrecken gesorgt haben, müssen sich die Menschen regelmäßig mit solchem Ärger herumschlagen.
„Man traut sich schon gar nicht mehr, etwas zu sagen. Wer weiß, wie die reagieren“, sagt ein älterer Mann, der schlechte Erfahrungen gemacht hat. In der Nähe des Reisebüros treffen sich zu später Stunde regelmäßig Jugendliche, wie er erzählt. Als er die jungen Leute einmal mehrfach bat, ihre Musik doch leiser zu stellen, reagierte ein junger Mann aggressiv: Er warf seine Getränkedose mit voller Wucht auf die Schaufensterscheibe des Reisebüros – das spricht für sich. Auch anderen Menschen stößt das rücksichtslose Verhalten sauer auf. Sie würden es begrüßen, wenn die Gemeinde endlich handeln und Scheinwerfer anbringen würde, betonen sie.
Allerdings: Der Verwaltung sind in diesem Bereich die Hände gebunden, so Bauamtsleiter Markus Becker. Das Gelände sei in Privatbesitz, da könne das Rathaus nicht einfach Lampen aufstellen.
Mehr lesen Sie am 5. Dezember in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.