Liederkranz ehrt treu Mitglieder
Vom „Flötenweihnachtstraum“ bis hin zu „White Christmas“ reichte die musikalische Vielfalt, mit der der Gesangverein Liederkranz Nöttingen mit dem Gemischten Chor unter Leitung von Thomas Meyer und dem Let it shine Chor unter Bettina Horsch sowie einigen Instrumentalisten auf Weihnachten einstimmte. „Ihr seid Zeugnis für ein gut funktionierendes, freundschaftliches, stabiles und erfolgreiches Vereinsleben“, lobte die Vorsitzende des Sängerkreises Pforzheim Beate Dufke-Falkenstein, „Was wäre das Leben ohne das Gefühl, beim Singen verbunden zu sein und für die gleiche Sache zu brennen?“ Während der benachbarte Wilferdinger Verein wie berichtet kurz vor einer möglichen Auflösung steht, würden sich aktuell kreisweit 2500 junge und ältere Aktive in den Gesangvereinen engagieren: „Trotz der Unkenrufe wird das Interesse der jungen Genration wieder größer – natürlich in geänderter, moderner Form. Die Aufgabe wird sein, diese geänderte Haltung aufzugreifen.“ Umso mehr bedauerte es Dufke-Falkenstein, dass die einst rege Kooperation des Nöttinger Liederkranzes mit dem Schulchor der Bertha-Benz-Schule momentan auf Eis liegt. Die Schulleitung könne dafür zurzeit kein Stundendeputat zur Verfügung stellen, begründete der Verein.
Für 40 aktive Chorjahre ehrte Dufke-Falkenstein Herta Müller und Sieglinde Fiess, die in Ellmendingen das Singen begonnen hatte. 25 Jahre als unterstützende Mitglieder dabei sind Heidebrecht Hill und Markus Leonhard, 40 Jahre Volker Egel, Jutta Wendel, Anna Guigas, Karin Oechsle und Gerhard Schmidt, 50 Jahre Rolf Siebler und ganze 60 Jahre Herbert Nittel. Zu Ehrenmitgliedern ernannte der Verein unter anderem Reiner Gegenheimer, Dieter Oechsle und Eveline Wendel. zac