Remchingen
Remchingen -  31.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Musikalisches Fest samt starkem Nagelwettbewerb

Remchingen. Zahlreiche Vatertagsausflügler machten Station, nachdem das Fest mit dem inzwischen fest im Kalender verankerten Frühstücksbüfett gestartet wurde. Musikalische Unterhaltung wurde von den Musikfreunden aus Niefern und Wöschbach sowie dem Remchinger Jugend- und Hauptorchester geboten.

Gaudimäßig ging es am Samstag beim zweiten Remchinger Wettnagelwettbewerb für Vereine und Institutionen zu. Nach Eröffnung durch den Musikverein Wössingen wurden unter der Regie der Schiedsrichter Rouven Lörch, Joffrey Bolz, Leander Bolz, Peter Bercher und Markus Haas sowie Moderator Bastian Fuchs in 24 Teams unter Zeitdruck mit viel Eifer und lautstarken Anfeuerungen die Nägel in ein Stück Fichtenholz getrieben: wer in zwei Minuten am meisten Nägel versenkte, bekam zwei Punkte. Gesiegt haben am Ende die „Kromklopfa“ von der Feuerwehr Abteilung Nord vor einem Ellmendinger Team und dem DRK Remchingen. Diese standen auch mit Verbandsmaterial parat. Es mussten aber nur einige harmlosen Blessuren verarztet werden. Die super Stimmung, die DJ Frank Engelmohr immer wieder gekonnt anheizte, hielt auch nach Ende des Wettbewerbes an und so wurde bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert.

Den Frühschoppen am Sonntag gestaltete der Posaunenchor aus Wilferdingen unter der Leitung von Julian Daub. Der Nachmittag wurde dann den Nachwuchskräften vorbehalten. Nach dem Auftakt durch das Jugendorchester präsentierten die Schüler in Ausbildung in Einzelauftritten den interessierten Gästen in einem abwechslungsreichen Programm, was sie schon alles können. Auch am letzten Festtag gab es ein reichhaltiges Kuchenbüfett. Für die Kids war eine Strohhüpfburg willkommene Abwechslung. Die bewährte Küchenmannschaft um Küchenchef „Tommy“ bot an allen Festtagen neben den üblichen Verdächtigen wie Schnitzelweck, Wurst, Pommes und Wurstsalat auch Spinatknödel in Pilzrahmsoße oder Schweinerückensteak in Pfefferrahmsoße. wofa

Autor: wofa