Remchingen
Remchingen -  16.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nachwuchstalente sollen besser in Gesangvereine integriert werden

Remchingen-Nöttingen. Vom „Flötenweihnachtstraum“ bis hin zu „White Christmas“ reichte die musikalische Vielfalt, mit der der Gesangverein „Liederkranz“ Nöttingen mit dem Gemischten Chor unter Leitung von Thomas Meyer und dem „Let it shine Chor“ unter Bettina Horsch sowie einigen Instrumentalisten auf Weihnachten einstimmte.

„Ihr seid Zeugnis für ein gut funktionierendes, freundschaftliches, stabiles und erfolgreiches Vereinsleben“, lobte die Vorsitzende des Sängerkreises Pforzheim Beate Dufke-Falkenstein, „Was wäre das Leben ohne das Gefühl, beim Singen verbunden zu sein und für die gleiche Sache zu brennen?“

Während der benachbarte Wilferdinger Verein wie berichtet kurz vor einer möglichen Auflösung steht, würden sich aktuell kreisweit 2500 junge und ältere Aktive in den Gesangvereinen engagieren: „Trotz der Unkenrufe wird das Interesse der jungen Generation wieder größer – natürlich in geänderter, moderner Form. Die Aufgabe wird sein, diese geänderte Haltung aufzugreifen und den jungen Menschen neue Formen des gemeinsamen Singens anzubieten.“

Umso mehr bedauerte es Dufke-Falkenstein, dass die einst rege Kooperation des Nöttinger Liederkranzes mit dem Schulchor der Bertha-Benz-Schule momentan auf Eis liege. Die Schulleitung könne dafür zurzeit kein Stundendeputat zur Verfügung stellen, begründete der Verein. zac

Autor: Ulrike Faulhaber