Remchingen
Remchingen -  02.04.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nächstes Spitzenteam geschlagen: FC Nöttingen hat Reifeprüfung bestanden

Remchingen-Nöttingen. Der FC Nöttingen befindet sich in seiner aktuellen Verfassung auf Augenhöhe mit den Spitzenteams der Oberliga Baden-Württemberg. Nach dem 3:0 gegen den Tabellenzweiten FC Villingen wurde am Samstag auch der 1. Göppinger SV mit einer Niederlage nach Hause geschickt.

Beim 3:0 (1:0) gegen den Tabellenzweiten, der erst ein Auswärtsspiel verloren hatte, trafen Enes Tubluk (45. Minute), Niko Dobros (51.) und Jimmy Marton (90.). Dirk Rohde, Trainer der Lilaweißen, war hoch zufrieden: „Die Jungs haben das sehr gut gemacht und deshalb den Sieg auch verdient.“ Ein Sonderlob gab es für die Abwehrkette, die wenig zuließ, und den jungen Torhüter Yannick Onohiol, der sicher zupackte, wenn doch mal was aufs Nöttinger Tor zukam.

Erstmals in der Nöttinger Startelf stand Marko Andric. Der Winter-Neuzugang von der TSG Balingen empfahl sich nachdrücklich für weitere Einsätze von Beginn an. „Er tut uns sehr gut, ist sehr kopfball- und zweikampfstark“, freute sich Dirk Rohde mit dem 20-Jährigen. Andric meinte nach der Partie: „Wir standen hinten sehr kompakt und haben auch mutig nach vorne gespielt. Wir haben nicht viel zugelassen und deshalb verdient gewonnen. Ich denke, wir können noch weiter vorne in der Tabelle landen, wenn wir uns von Spiel zu Spiel weiter so positiv entwickeln.“

Von Beginn an sahen die Zuschauer eine Oberligapartie auf beachtlichem Niveau. Beide Teams standen defensiv kompakt und ließen wenig zu. Als die 375 Fans in der Kleiner-Arena schon auf den Pausenpfiff warteten, schaffte es Nöttingen doch noch, die bis dato sehr aufmerksame Göppinger Abwehr zu überlisten. Niko Dobros schnappte sich den Ball, spielte quer auf Ernesto de Santis, der den völlig frei stehenden Enes Tubluk bediente. Aus kurzer Distanz schob dieser den Ball über die Linie.

Nach dem Wechsel war Nöttingen sogleich hellwach und wurde rasch belohnt. Niko Dobros fackelte in der 51. Minute nicht lange und hielt aus gut 20 Metern drauf. Der Ball zappelte im Netz, Göppingens Keeper Matthias Layer hatte keine Chance gegen den platzierten Schuss.

Abstauber zum 3:0

Nach dem 2:0 intensivierten die Gäste ihre Offensivbemühungen, Nöttingen lauerte auf Konter und hatte mehrfach die Chance zum 3:0. Es entwickelte sich ein attraktiver Kick, der erst in der letzten Minute endgültig entschieden wurde. Der eingewechselte Yannick Becker hämmerte einen Freistoß aus 20 Metern an den Pfosten, Jimmy Marton war zur Stelle und staubte zum 3:0 ab. „Es war ein ausgeglichenes Spiel, sehr interessant für die Zuschauer. Uns fehlte das Glück im Abschluss, der Nöttinger Sieg ist verdient“, bilanzierte Göppingens Coach Gianni Covelli. Sein Team rutschte nach der erst zweiten Auswärtsniederlage vom zweiten auf den dritten Platz ab.

Die nächste Herausforderung wartet auf die Nöttinger bereits am kommenden Gründonnerstag, wenn man um 19 Uhr beim ATSV Mutschelbach zu Gast ist. Für Dirk Rohde ist dieses Derby „die nächste Reifeprüfung.“

Autor: Martin Mildenberger