Nächtlicher Polizeieinsatz mit Hubschrauber: Suche nach jugendlichen Autoknackern über Remchingen
Remchingen. Die Polizei hat in der Nacht zum Samstag mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften inklusive Hubschrauber in Remchingen nach drei mutmaßlichen Autoknackern gesucht.

Demzufolge beobachtete ein Passant gegen 1.50 Uhr am Niemandsberg das jugendliche Trio, das in einem Auto saß und flüchtete. Später ertönte die Alarmanlage eines Autos an der Nöttinger Straße.
Die Polizei suchte mit einem Polizeihubschrauber und elf Streifenwagen nach den drei Tätern im Ortsteil Singen intensiv. Schließlich fassten die Beamten die mutmaßlichen Täter im Alter zwischen 16 und 17 Jahren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen stehen die jungen Männer im Verdacht, sich an zwei unverschlossenen Fahrzeugen zu schaffen gemacht zu haben. An einem dritten Fahrzeug hat schließlich die Alarmanlage ausgelöst. Die geringe Beute konnte sichergestellt werden. Gegen die drei Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Tipps der Polizei beim Verlassen und Abstellen des Fahrzeugs:
- Parken Sie hochwertige Fahrzeuge wenn möglich nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports.
- Nutzen Sie eine abschließbare Garage oder stellen Sie Ihr Fahrzeug zumindest an gut beleuchteten und belebten Straßen ab.
- Achten Sie auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen, die mehrmals langsam durch die Straße "streifen" und notieren Sie sich das Kennzeichen. Informieren Sie anschließend die Polizei.
- Achten Sie auch auf Personen, die Ihr Fahrzeug fotografieren. Dies kann bereits eine Vorbereitungshandlung für einen späteren Diebstahl sein. Hochwertige Fahrzeuge werden oft auf Bestellung gestohlen.
- Ziehen Sie den Zündschlüssel immer ab - auch bei kurzer Abwesenheit (zum Beispiel beim Tanken, Zeitungskauf). Nur so ist im Regelfall auch die Wegfahrsperre aktiviert.
- Lassen Sie das Lenkradschloss immer einrasten.
- Ist Ihr Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet, nehmen Sie diese auch in Betrieb.
- Schließen Sie Fenster, Türen, Kofferraum, Schiebedach, Tankdeckel/-klappe, auch wenn Sie sich nur kurz vom Fahrzeug entfernen. Ein abgeschlossener Tankdeckel erschwert einem Dieb das Tanken zum "Nulltarif". Denken Sie auch daran, das Dach Ihres Cabrios zu verschließen.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug das Verriegeln der Türen mit der Funkfernbedienung durch ein optisches Signal quittiert.
- Funkblocker können das Funksignal Ihrer Fernbedienung stören, so dass Ihr Fahrzeug dann nicht verschlossen ist.
- Verstecken Sie Ersatzschlüssel nicht am oder im Fahrzeug - auch diese Verstecke sind den Dieben bekannt. Denken Sie daran: Nach der Rechtsprechung ist das Zurücklassen eines Zweitschlüssels im Fahrzeug eine grobe Fahrlässigkeit, die den Versicherer im Falle des Auto-Diebstahls von der Leistung befreit.