Remchingen
Remchingen -  15.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neuer Förderverein für Remchinger Kinder und Jugendliche will Türöffner sein

Remchingen. Schulfördervereine, Sportvereine, Ortsvereine mit breitgefächerter Jugendarbeit oder kirchliche Aktionen für junge Leute: In Remchingen gibt es bereits zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche – ebenso wie Ehrenamtliche, die mit Herzblut für die jungen Mitmenschen da sind. „Und genau diese Vielzahl an Vereinen und Angeboten wollen wir zukünftig noch mehr vernetzen, um Synergien zu schaffen und gebündelt noch stärker für unsere Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde eintreten zu können“, bringt Rainer Zilly die Motivation auf den Punkt, aus der heraus sich in diesem Jahr der „Förderverein aller Remchinger Kinder und Jugendlichen“ (FÖRDI) gegründet hat.

Viele bestehende Vereine seien da für einen bestimmten Lebensabschnitt oder sprechen bestimmte Interessensgruppen an: „Bei uns kann man sich ein Leben lang generationsübergreifend engagieren. Wir wollen keineswegs Konkurrenz zu bestehenden Vereinen sein, sondern im Gegenteil eng mit ihnen kooperieren, sie zusammenbringen, Ressourcen bündeln und Türöffner sein“, so Zilly. Der 54-jährige Grafikdesigner aus Wilferdingen, selbst Vater von vier mittlerweile erwachsenen Söhnen und in vielen Bereichen ehrenamtlich engagiert, ist Vorsitzender des neuen Vereins, Rathausmitarbeiterin Michala Ungerer, die die Initiative „Kinderfreundliche Kommune“ koordiniert, und Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon sind seine Stellvertreter. Gemeinderat Volker Bräuninger ist Kassier, Schulsozialarbeiterin Julia Reinhard Schriftführerin, ihre Kollegin Alexandra Stoll und Gemeinderat Felix Höckh Beisitzer: „Damit sind wir noch lange nicht komplett, sondern freuen uns über jede und jeden, die gerne mitmachen möchten.“

Der Verein wolle Gutes vermehren und wenn nötig auch mal mutig ungewöhnliche Wege gehen, um einen Unterschied im Leben der jungen Generation zu machen.

Autor: zac