Remchingen
Remchingen -  20.08.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nöttinger Lauftrainer meistert Allgäu-Ultra-Trail

Remchingen-Nöttingen. Beim diesjährigen Allgäuer Panorama Ultra-Traillauf (APUT) stellte sich der Laufcoach des TV Nöttingen, Alfred Ulshöfer, einer besonderen Herausforderung. Nachdem er von 2016 bis 2019 bereits die Marathondistanz bewältigt hatte, wagte er sich nun an den Ultra-Lauf über 69,7 Kilometer mit 3200 Höhenmetern.

Dauerregen während des Wettkampfes ließen den bereits durchtränkten Untergrund zu einer wahren Schlammschlacht in den Bergen ausarten. Der Startschuss erfolgte beim Allgäu-Outlet-Center in Sonthofen. Nach zwei Kilometer flachem „Einlaufen“ standen die ersten Höhenmeter an. Bis Kilometer 17 zur Hörnergruppe ging es fast durchgängig bergauf. Die ersten rund 1100 Höhenmeter waren bewältigt. Beim APUT wechseln An- und Abstiege ständig. Bedingt durch die Steilheit muss die Muskulatur rauf wie runter viel Arbeit verrichten, was ordentlich in die Knochen geht.

Über den Riedbergpass und Rohrmoos ging es schließlich nach Riezlern ins Kleinwalsertal. Auf der imposanten Breitachbrücke war die Hälfte der Distanz geschafft. Nach weiteren fünf Kilometern bergauf verlief die Strecke über die Söllereckbahn, oberhalb des Freibergsees steil hinunter Richtung Oberstdorf. In der Skiflugarena waren 50 Kilometer bewältigt. Bei Kilometer 58 wartete eines der Highlights auf Ulshöfer: der Aufstieg zum Sonnenkopf auf über 1700 Meter. Bergwandern pur mit rund 400 Höhenmetern auf etwas mehr als einer Länge von einem Kilometer.

Die ersten Kilometer bergab nach Sonthofen hatten es auf steilen, spiegelglatten Pfaden nochmals in sich, bevor der 64-jährige Nöttinger auf den letzten sechs Kilometern Läufer für Läufer überholte. Nach 11 Stunden und 47 Minuten erreichte er das Ziel in Sonthofen. Platz acht in der Altersklasse M60 und Rang 161 insgesamt waren für einen der ältesten Teilnehmer nebensächlich, wenn man bedenkt, dass rund ein Drittel der gemeldeten Läufer gar nicht erst antraten oder unterwegs aufgeben mussten.

Autor: pm