Online-Bütt und Guggenmusik hebt die Faschingsstimmung in Remchingen
Remchingen. Leere Straßen anstatt närrisch-buntem Treiben boten sich zur diesjährigen Faschingszeit in Remchingen und Umgebung. Coronabedingt hatte die Singener Carnevalsgesellschaft „Spaßvögel“ ebenso wie die befreundeten Vereine aus der Region schon vor Monaten die Kampagne abgesagt. Und doch haben die „Spaßvögel“ am Samstagvormittag pünktlich um 11.11 Uhr ein Zeichen gesetzt: Corona-konform drehte die Familie von CGS-Vizepräsidentin Petra Leonhardt mit dem leeren Komitee-Wagen zwei Runden durch die übliche Umzugsstrecke.
Dabei trällerte das bekannte „Lied der Spaßvögel“ aus den Lautsprechern des stattlichen roten Gefährts samt Silhouette der Freiheitsstatue. „Wir wollten damit unseren Freunden eine kleine Freude bereiten und zeigen, dass wir sie auch in dieser Zeit nicht vergessen haben“, verdeutlichte Robin Leonhardt. Etwas Närrisches auf die Ohren bekamen auch die Anwohner der Singener Pfinzstraße, die ebenso nicht ganz auf den Fasching verzichten mussten: Schließlich wohnt dort die Dirigentin der Guggenmusik-Gruppe „Bääreklopfa“, Petra Folz. Zusammen mit Sohn Lars und ihrem Lebensgefährten Bernd Heid packte sie als kleine Abordnung ihrer Gruppe kurzerhand an die Instrumente und zog samt Tanzbegleitung von ihrer Schwester Gabi von Haus zu Haus, wo die Nachbarn fröhlich hintern den Fenstern, in den Höfen oder auf den Balkonen mitklatschten.
Mehr über die Remchinger Narren lesen Sie am Dienstag, 16. Februar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.