Petition wegen A8: Nöttinger macht Lärm in der Landeshauptstadt
Remchingen-Nöttingen. Im Kampf um besseren Lärmschutz in Nöttingen ist der Landtag eingeschaltet. Ein Bürger aus dem Remchinger Ortsteil direkt an der A8 hat dort eine Petition eingereicht.
Zudem lässt die ortsansässige Bürgerinitiative „Ruhe jetzt!“ nicht locker und fordert im Zuge des nun offengelegten Lärmaktionsplans weiterhin vehement eine Infoveranstaltung für die Einwohner. Gestern ist ein Antrag dafür bei allen Fraktionen des Gemeinderats eingegangen.
Was will der Nöttinger mit seiner Petition erreichen?
Der Bürger verlangt, dass der Fehler bei der Lärmschutzplanung an der A8 bei Nöttingen aus der Vergangenheit ausgemerzt wird. Eine zweite Schalluntersuchung habe 2015 ergeben, dass mit 214 Gebäuden in dem Remchinger Ortsteil nachts fast doppelt so viele betroffen seien, wie davor angenommen. Und anhand der ersten Zahlen seien weniger Lärmschutzmaßnahmen realisiert worden. Der Nöttinger nennt beispielsweise fehlende Schallschutzwände an der Klosterwegbrücke am Hang in Richtung Pforzheim oder den dort fehlenden Flüsterasphalt. Jedoch sei auch durch die zweite Untersuchung bisher nichts passiert – obwohl Bund und Land die Fehler eingeräumt hätten.
Wird die Petition etwas erreichen?
Dazu braucht es noch etwas Geduld. Die Petition ist zwar bereits Ende vergangenen Jahres eingereicht worden. Doch eine Entscheidung des Landtags kann in der Regel rund ein halbes Jahr dauern. Der Ausschuss kann bis dahin Akten einfordern, Auskünfte bei Behörden einholen, sich vor Ort ein Bild machen und auch Vertreter der Regierung zur Sache befragen. Dann gibt er dem Gesamtplenum eine Empfehlung zum Beschluss. Aus dem Schriftverkehr zwischen dem Nöttinger Bürger und Nicolette Kressl geht hervor, dass die Chefin des Regierungspräsidiums (RP) Karlsruhe die Entscheidung im Petitionsverfahren abwarten will, bevor sie auf die Forderungen aus Remchingen eingeht. Ansonsten habe das RP alle mit verschiedenen Vertretern – auch der BI aus Remchingen – vereinbarten Lärmschutzmaßnahmen umgesetzt.
Warum drängt die BI auf eine Infoveranstaltung im Zuge der Offenlegung des Lärmaktionsplans? Warum ist der BI eine zusätzliche Lärmschutzwand auf der Pfinztalbrücke ein Dorn im Auge?
Die Antworten auf diese Frage lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.