Remchingen
Remchingen -  11.05.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Positive Rückmeldungen nach digitaler Ausbildungsmesse an Remchinger Realschule

Remchingen. Während der Pandemie läuft die Arbeit in Unternehmen ebenso wie der Lernbetrieb in den Schulabschlussklassen. Doch wie finden Azubis und Unternehmen unter erschwerten Kontaktbedingungen zusammen? Nachdem die Firmenkontaktmesse der Remchinger Carl-Dittler-Realschule zum zweiten Mal nicht wie gewohnt stattfinden konnte, startete das Organisationsteam um die Lehrerinnen Britta Baumgartner, Juana Pfrommer und Schulleiterin Ute Westphal eine digitale Ausbildungsmesse.

Einen Nachmittag lang konnten sich alle Acht- und Neuntklässler übers Internet mit insgesamt 30 regionalen Unternehmen von der Krankenkasse über den Maschinenbauer bis hin zum Zahnarzt im Videochat austauschen. „Eigentlich gibt es keine bessere Zeit, um in eine Ausbildung zu starten – die Azubis werden umgarnt wie kleine Prinzen“, bringt der Nöttinger Gießereichef Felix Casper bei einer Nachbesprechung der digitalen Messe die aktuelle Situation auf den Punkt: Die Betriebe buhlen regelrecht um Nachwuchs. Aber auch die Schulleitung zog ein durchweg positives Fazit von der Ausbildungsmesse. Mehr über die Veranstaltung an der Remchinger Realschule lesen Sie am Mittwoch, 12. Mai, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: zac