Remchingen
Remchingen -  25.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Prüfung in Remchingen: Wenn Mensch und Hund zu Rettern werden

Remchingen. Geschafft: Am Wochenende haben Sonja Visel mit ihrem Labrador Retriever "Josi", Heidi Schuster mit ihrem Mischling "Igor" und Sabine Springer mit ihrem Schäferhundmischling "Alex" in Remchingen die Wiederholungsprüfung für Rettungshundeteams erfolgreich bestanden und ihre Einsatzfähigkeit für weitere zwei Jahre  unter Beweis gestellt.

Außerdem freut sich die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbands Pforzheim-Enzkreis, die Ausrichter der Prüfung war, mit Christian Holzmeier und Labrador "Draco", die ihre Prüfung im ersten Anlauf bestanden haben.

Die Rettungshundeprüfung "Fläche" ist sehr umfangreich und umfasst vier Teile: Theorie, Verweis, Gehorsam und Flächensuche. Neben den vier hiesigen Teams starteten ebenfalls erfolgreich drei Teilnehmer aus Tuttlingen und ein Team aus Mannheim jeweils mit Vierbeiner vormittags in Remchingen auf dem Parkplatz eines Supermarktes und nachmittags im Waldgebiet von Königsbach-Stein. "Die Prüfer Karsten Hanke, DRK Landesverband Baden, und Hannes Kaiser, MHD Landesverband Baden-Württemberg, gestalteten die Aufgaben für die nervösen Prüflinge einfühlsam und fair", sagte Zachura Aksoy, Leiterin der ausrichtenden Rettungshundestaffel. Zum Gelingen der Prüfung hatten zudem zahlreiche Helfer – Personen, die sich versteckt hatten, Förster, Jäger und die Freiwillige Feuerwehr Remchingen – beigetragen.

Die Rettungshundeprüfung muss alle 24 Monate wiederholt werden, um die fortdauernde Einsatzfähigkeit der Teams zu gewährleisten.

Die DRK Bereitschaft Rettungshunde Pforzheim-Enzkreis e.V. verfügt aktuell über 14 geprüfte Rettungshundeteams in der Sparte „Flächensuche“, die zur Suche nach vermissten Personen eingesetzt werden können.

Autor: DRK/kneis