Remchingen
Remchingen -  24.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ranntallauf des TV Nöttingen: Nippa rast vor Santruschek ins Ziel

Remchingen-Nöttingen. Die Dusche kam vorzeitig von oben beim Ranntallauf des TV Nöttingen: In strömendem Regen gab der Vereinsvorsitzende Hubert Bittighofer den Startschuss für 128 Laufbegeisterte, die auf der zehn Kilometer langen Strecke dem Wetter trotzten. Allen voran Markus Nippa vom TV 34 Pforzheim: Der 42-Jährige raste nach 34 Minuten und 24 Sekunden als Erster durchs Ziel und holte sich auch in diesem Jahr den Sieg in Nöttingen (2017 in 33:44 Minuten), dicht gefolgt von seinem langjährigen Mitstreiter und Rivalen Jens Santruschek (Intersport Zimmermann Heidelsheim), der mit 35 Minuten und 21 Sekunden sein Siegergebnis von 2016 noch einmal toppen konnte.

Dabei nahmen die beiden Favoriten den Wettbewerb freundschaftlich und legten sich fürs Foto vor dem Start noch die Arme über die Schultern. Den dritten Platz sicherte sich Roland Golderer vom RSV Schwalbe Ellmendingen (36:13).

Bei den Frauen holte sich Carmen Keppler (SV Oberkollbach) nach 42:59 Minuten den Sieg, gefolgt von der Zweitplatzierten Stephanie Fischer vom Team Intersport Zimmermann Heidelsheim/Stratec AG (45:09) und Christina Ahlers von der SG Pfinztal (45:50).

Am fehlenden Draht zum Himmel kann das Regenwetter wohl kaum gelegen haben, schließlich spurtete mitten unter den Läufern auch Dekan Christoph Glimpel: „Beim letzten Lauf waren es 32 Grad Hitze, da ist das hier doch tolles Wetter zum Laufen“, konterte der Theologe, der sich zufrieden Platz 30 sicherte: „So lernt man auch die Gegend hier kennen.“

Auch Anja Hennefarth und Adriana Paschold nutzten die Gelegenheit, mal eine Strecke zu absolvieren: „Wir sind dabei aus Spaß an der Freude – Hauptsache geschafft und ohne Sanitäter übers Ziel!“ Schließlich laufe es sich zusammen gleich viel besser als alleine.

Michael Henrich vom Team Gazelle Pforzheim-Königsbach kam es ebenso weniger auf einen Platz in den Top-Ten an: „Ich sehe es als Trainingslauf, der durch die Gemeinschaft gleich viel mehr anspornt“, erklärte der 55-Jährige aus Königsbach. Schließlich habe er sich für den Jungfrau-Marathon Anfang September in der Schweiz angemeldet, wo es gleich 1900 Höhenmeter zu bewältigen gelte: „Da passt der familiäre Charakter und die landschaftlich reizvolle Strecke in Nöttingen gut ins Training und bei großer Hitze hätte man beim Start gleich ein paar Pulsschläge mehr.“

Aber auch für die weniger Sportlichen hatte am Wochenende das Sportfest des Nöttinger Turnvereins jede Menge zu bieten: Neben einem kurzweiligen Mitmachprogramm ging es an der Karibik-Bar kunterbunt zu, während am Sonntag die Dampfhammer-Jazzband für beste Unterhaltung sorgte.

Der Ranntallauf ist der sechste und vorletzte Lauf der Serie um den Cup der Sparkasse Pforzheim Calw. Es führen bei den Männern Markus Nippa und bei den Frauen Carmen Keppler – also die Sieger des Laufes in Nöttingen.

Alle Ergebnisse des Ranntallaufes und der Laufserie im Internet unter www.s-cup.laufz.de

Autor: Julian Zachmann