Remchingen
Remchingen -  20.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Remchinger Rennstall Rutronik Racing will in GT-Masters-Saison vorne mitfahren

Remchingen. In Oschersleben startet die 2022er-Saison des ADAC GT Masters. Rutronik Racing geht motiviert mit zwei Audi R8 LMS GT3 evo II an den Start. Rund zwei Wochen nach den offiziellen Testtagen ist es so weit, die 2022er-Saison des ADAC GT Masters startet in Oschersleben.

Die Rutronik-Racing-Piloten Patric Niederhauser (links) und Luca Engstler.
Die Rutronik-Racing-Piloten Patric Niederhauser (links) und Luca Engstler. Foto: RR

Rutronik Racing aus Remchingen wird erneut in der Internationalen Deutschen GT-Meisterschaft starten und zwei Audi R8 LMS GT3 evo II einsetzen. Die beiden Audi Sport customer racing-Piloten Luca Engstler und Patric Niederhauser steuern das Fahrzeug mit der Startnummer #15, während im Schwesterfahrzeug Dennis Marschall und Kim-Luis Schramm in die zweite gemeinsame Saison gehen.

Auch die offiziellen Testtage der Rennserie fanden auf dem Kurs in der Magdeburger Börde statt. Die Testfahrten konnte der Audi-Rennstall bereits erfolgreich abschließen. Das Team von Fabian Plentz sammelte an den zwei Tagen viele wichtige Daten und sich so akribisch auf den anstehenden Saisonstart vorbereiten. Zudem konnte der Rennstall, welcher über den Winter neuformiert wurde, sich gut aufeinander abstimmen.

Rutronic Racing will Topplatzierungen angreifen

Rutronik Racing startet mit einem klaren Ziel 2022 im ADAC GT Masters. Nach einer schwierigen Vorsaison möchte die Mannschaft wieder im Kampf um Topplatzierungen angreifen.

Patric Niederhauser, der 2019 in der Debütsaison des Teams die Meisterschaft mit Kelvin van der Linde gewann, kehrt zu der Mannschaft zurück und bildet mit dem amtierenden ADAC TCR Germany-Meister Luca Engstler ein schlagkräftiges Fahrerduo. Die Zielsetzung von Marschall und Schramm ist es, im Saisonverlauf regelmäßig um Podestplätze zu kämpfen und so die erste gemeinsame Saison zu bestätigen.

Ab diesem Freitag und bis Sonntag gastiert die "Liga der Supersportwagen" in der Motorsport Arena Oschersleben. Die Rennen werden am Samstag und Sonntag jeweils um 13 Uhrgestartet und werden beim TV-Sender NITRO jeweils ab 12.30 Uhr live übertragen. Die Eintrittskarten sind sowohl online, als auch vor Ort ab zehn Euro zu erwerben.

Autor: pm